<div class="embed-container"><iframe src="http://www.youtube.com/embed/ji65WI5QLZI" width="300" height="150" frameborder="0" allowfullscreen="allowfullscreen"></iframe></div>

Air New ZealandRugbyspieler und Surfer sorgen für Sicherheit

Wer würde sich solch starken Männern und sexy Sportlern nicht anvertrauen? Air New Zealand holte für ihre neuen Sicherheitsvideo die neuseeländische Rugby-Nationalmannschaft und Star-Surfer ins Team.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Das neue Sicherheitsvideo ist inspiriert von der Kino-Trilogie Men in Black. Air New Zealand besetzte aber die Hauptrollen mit den Mannschaftkapitänen der All Blacks,  der neuseeländischen Rugby-Nationalmannschaft. Richie McCaw und Dan Carter treten darin als Men-in-Black-Agenten auf. Unterstützt werden die Stars von Trainer Steve Hansen sowie von ihren Teamkollegen Kieran Read, Keven Mealamu, Sam Whitelock und Israel Dagg, der im Video auch seine Stimmqualitäten neben dem neuseeländischen R’n’B-Sänger Stan Walker unter Beweis stellt.

Bereits im Video zuvor setzte Air New Zealand auf Stars. Die Fluggesellschaft ließ da Surflegenden die Sicherheit erklären. Sehen Sie selbst (Videos oben und unten).

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg