<div class="embed-container"><iframe src="http://www.youtube.com/embed/ji65WI5QLZI" width="300" height="150" frameborder="0" allowfullscreen="allowfullscreen"></iframe></div>

Air New ZealandRugbyspieler und Surfer sorgen für Sicherheit

Wer würde sich solch starken Männern und sexy Sportlern nicht anvertrauen? Air New Zealand holte für ihre neuen Sicherheitsvideo die neuseeländische Rugby-Nationalmannschaft und Star-Surfer ins Team.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Das neue Sicherheitsvideo ist inspiriert von der Kino-Trilogie Men in Black. Air New Zealand besetzte aber die Hauptrollen mit den Mannschaftkapitänen der All Blacks,  der neuseeländischen Rugby-Nationalmannschaft. Richie McCaw und Dan Carter treten darin als Men-in-Black-Agenten auf. Unterstützt werden die Stars von Trainer Steve Hansen sowie von ihren Teamkollegen Kieran Read, Keven Mealamu, Sam Whitelock und Israel Dagg, der im Video auch seine Stimmqualitäten neben dem neuseeländischen R’n’B-Sänger Stan Walker unter Beweis stellt.

Bereits im Video zuvor setzte Air New Zealand auf Stars. Die Fluggesellschaft ließ da Surflegenden die Sicherheit erklären. Sehen Sie selbst (Videos oben und unten).

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg