Dreamliner in den Farben von Royal Air Maroc: Künftig noch öfter zu sehen.

Bestellung von vier Boeing 787-9Royal Air Maroc kauft weitere Dreamliner

Die marokkanische Nationalairline baut ihre Langstreckenflotte aus. Sie bestellt vier weitere Dreamliner bei Boeing und wählt dieses Mal die größere Variante 787-9.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Fünf Boeing 787-8 besitzt Royal Air Maroc bereits. Die marokkanische Nationairline erneuert damit seit 2015 ihre alternde Langstreckenflotte. Offenbar ist sie mit dem Dreamliner zufrieden. Denn sie will mehr davon. Wie am Mittwoch (27. Dezember) bekannt gegeben wurde, orderte Royal Air Maroc bereits im Dezember 2016 zwei weitere Exemplare, die aber bisher einem nicht genannten Kunden zugeschrieben wurden.

Das ist aber nicht alles. Royal Air Maroc hat die damals platzierte Order gleich noch aufgestockt – auf neu vier Dreamliner. Dabei wählte die Fluggesellschaft zudem die größere Variante 787-9. Die Bestellung hat einen Wert von 1,1 Milliarden Dollar nach Listenpreisen. Die Fluglinie will mit den zusätzlichen Dreamlinern ihr Angebot an Flüge nach Nordamerika, Südamerika, in den Nahen Osten und nach Europa ausbauen. Neben den Dreamlinern besteht die Langstreckenflotte von Royal Air Maroc  aus einer Boeing 747-400 und vier Boeing 767-300 ER.

Mehr zum Thema

ticker-boeing-737max-8

Boeing bezeichnet Investorenklage zu 737 Max als «Zombie-Fraud»

ticker-boeing-1

Gericht: Boeing darf Ingenieurinnen und Ingenieure von Embraer abwerben

ticker-boeing-737max-8

Boeing verzeichnet im Juli weniger Auslieferungen und 31 Bestellungen - fast alles 737 Max

Airbus A350 XWB im Flug

Wer sind die größten Betreiber dieser Flugzeugmodelle?

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack