Nach Fort LauderdaleRisiko Schusswaffen im Gepäck

Der Schütze von Fort Lauderdale brachte seine Waffe als Passagier im Gepäck zum Tatort Flughafen mit. Das ist ganz legal - nicht nur in den USA, sondern auch in Europa.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Der Täter war ein Passagier. An der Gepäckausgabe des Fort Lauderdale-Hollywood International Airports angekommen, nahm der Mann seine aufgegebene Waffe aus dem Gepäck. Er ging zur Toilette und lud sie dort mit der mitgeführten Munition. Fertig war die Tatwaffe. Das Resultat sind fünf Tote und acht Verletzte.

Der Tathergang offenbart eine bislang zu wenig wahrgenommene Sicherheitslücke. Schusswaffen dürfen in den USA ganz legal als Fluggepäck mitgenommen werden. Gemäß den Vorschriften der amerikanischen Transportsicherheitsbehörde TSA müssen Gewehr oder Pistole aber entladen und dann in einen festen Behälter verpackt sein. Dieser muss zudem mit einer Zahlenkombination oder einem Schloss fest verschließbar sein.

Frühzeitige Anmeldung

So verpackt, darf die Waffe am Check-in-Schalter aufgegeben werden. Der Passagier hat jedoch die Pflicht, die heikle Fracht beim Personal anzumelden. Als Handgepäck sind Waffenkoffer nicht erlaubt. Auch Munition darf mitreisen. Auch sie muss in einem eigenen, festen, sicheren Behälter verpackt werden. Nur bei Kleinwaffen darf sie in den Waffenkoffer.

Waffen sind aber längst nicht nur in den USA im Fluggepäck erlaubt, wo das Recht auf das Tragen einer Waffe in der Verfassung verankert ist. Auch in Europa dürfen sie von Personen mit Waffenschein aufgegeben werden, sofern die Fluggesellschaft das zulässt. Das muss der Passagier frühzeitig beantragen. Zudem ist er verpflichtet, alle gesetzlichen Vorschriften zum Tragen, Einführen und Ausführen einer Waffe einzuhalten und die entsprechenden Papiere bei sich zu tragen.

Waffe und Munition trennen

Zwar gibt es generelle Iata-Regeln zum Waffentransport. Jede Airline kann aber eigene Vorschriften erlassen. «Waffen und Munition müssen in unterschiedlichen Taschen verpackt sein. Falls nötig muss eine spezielle Gepäckbox verwendet werden, um beide Gegenstände voneinander zu trennen», schreibt dazu etwa Lufthansa. Munition ist nur erlaubt, wenn sie dem persönlichen Gebrauch für Sport- oder Jagdzwecke dient.

Mehr zum Thema

Der Schaden im Airbus A320 von MEA: Verletzt wurde niemand.

Das Kugelproblem des Flughafens Beirut

Waffenfunde der TSA: Auf dem Weg ins Flugzeug abgefangen.

Amerikaner reisen in Corona-Zeiten gerne mit Pistole

AGM-114 Hellfire: Zwei Raketen des Typs befanden sich im Frachtraum.

Raketen an Bord von Air-Serbia-Flugzeug gefunden

Video

anontov an 124 ur 82073 antonov airlines
Es war ein Coup für die ukrainische Frachtfluglinie: Ende vergangener Woche brachte Antonov Airlines eine An-124 von Kyiv nach Leipzig/Halle. Jetzt verrät das Unternehmen Details.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.
Kann ein A380 von einem Hobbyakkuschrauber bewegt werden, ja er kann. Das zeigt ein aktueller Werbespot. Inklusive offizieller Anerkennung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin