Saudi-ArabienRebellen schießen Rakete zum Flughafen Riyadh

Die Huthi-Rebellen im Jemen haben eine Rakete abgeschossen. Ihr Ziel war der King Khalid International Airport von Riyadh.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die von den Huthi-Rebellen kontrollierte Armee Jemens hat eine Rakete in Richtung der saudi-arabischen Hauptstadt abgeschossen. Ziel war nach eigenen Angaben der King Khalid International Airport in Riyadh. Das jemenitische Verteidigungsministerium sprach von einem Erfolg. Die Rakete habe die Stadt «durchgerüttelt».

Saudi-Arabien dagegen erklärte, man habe die Rakete abgefangen. Sie sei von eher kleiner Größe gewesen. Es habe keinerlei Schäden gegeben. Der King Khalid International Airport meldete, der Betrieb laufe ganz normal. Saudi-Arabien hat sich im Bürgerkrieg in Jemen auf die Seite der Regierung und gegen die Huthi-Rebellen gestellt.

Mehr zum Thema

Auf der Jeep-Ladefläche geht es durchs Wadi Rum

Jordanien: Wüstenwahnsinn Wadi Rum

Israels Abwehrschild schoß Raketen ab: Fluglinien sollten den Luftraum nur tagsüber nutzen.

In der Nacht lauert Gefahr am Himmel über dem Nahen Osten

Richtung Naher Osten: Viele Flüge sind außerplanmäßig vor dem Iran umgedreht.

Zahlreiche Flüge drehen über der Türkei um

Flieger von Swiss im Anflug auf Tel Aviv: Crews sind beunruhigt.

Swiss kann wegen Angst der Crews Israel-Flüge nicht ausbauen

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg