Kontrolltürme sind architektonische Meisterwerke. Aber können Sie sie auch Ihrem Standort zuordnen?
Hoch und wichtig

Welchen Kontrollturm sehen wir?

Er ist das Herz und das Wahrzeichen eines jeden Flughafens und meist sieht man die eindrücklichen Tower schon von Weitem. Sind Sie ein Turm-Kenner? Testen Sie Ihr Wissen im Quiz.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Größenvergleiche wirken selten souverän. Außer vielleicht manchmal bei Architekten. Derjenige, der das höchste und beeindruckendste oder kleinste und funktionalste Gebäude gebaut hat, bekommt die meiste Anerkennung. So auch bei den Flughafen-Towers. Wer den funktionalsten  oder höchsten baut, kann sich sicher sein mit Lob und oft auch mit Architekturpreisen überhäuft zu werden.

In den höchsten Gebäuden an Flughäfen ist das Gehirn des jeweiligen Flugverkehrs untergebracht. Hier sitzen die Towerlotsen, die den an- und abfliegenden Verkehr auf den Start- und Landebahnen regeln. Ihre Anweisungen sind für Piloten verbindlich und dürfen nur im äußersten Notfall missachtet werden. Ihre Höhe richtet sich meist nach der Sicht die es braucht, um alle Bahnen im Blick zu haben. Wie häufig haben Sie schon ein genaues Auge auf die Kontrolltürme geworfen? Testen Sie Ihre Architektursicherheit im Quiz und teilen Sie Ihr Ergebnis in den Kommentaren, Viel Spaß!

Mehr zum Thema

Passagierin in London-Heathrow: Neuer Aktionär im Anflug.

Mehrheit des Flughafens London-Heathrow gehört jetzt arabischen und asiatischen Staaten

Eine Boeing 777 am Flughafen London-Heathrow: Der Airport kommt aktuell nicht an genug Kerosin.

Flughafen Heathrow kämpft mit Kerosinmangel

London-Heathrow aus der Luft: Auch hier droht Ungemach.

Europas Luftfahrt droht Streikwelle zu Ostern

Flugzeug in London-Gatwick: Schnee legt den Betrieb lahm.

Londoner Flughäfen kämpfen mit dem Schnee

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg