Heckflosse von Al Maha Airways: Wie Qatar nur in Grün.

Expansion in Saudi-ArabienQatar kann endlich loslegen

Endlich scheint es mit den Lizenzen ausländischer Airlines in Saudi-Arabien zu klappen. Bis Ende des Jahres sollen Qatar-Tochter Al Maha Airways und Saudi Gulf Airlines starten.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Eigentlich sollten sie schon lange fliegen. Anfang 2014 war ursprünglich als Startzeitpunkt der beiden neuen Fluggesellschaften vorgesehen. Von dann an hätten sie in Saudi-Arabien Inlandsflüge anbieten und so für tiefere Preise sorgen sollen. Doch Al Maha Airways und Saudi Gulf/Al Khaleej Airlines haben bislang noch keinen einzigen Passagier transportiert, obwohl sie schon 2012 vom Staat aus 14 Bewerbern für eine Lizenz ausgewählt wurden.

Nun aber geht es doch vorwärts, wie Sulaiman Abdullah Al-Hamdan dieser Tage bekannt gab. Die beiden Airlines würden bis Ende Jahr starten, so der Chef der Aufsichtsbehörde General Authority of Civil Aviation. Die Verzögerung habe daran gelegen, dass die beiden Fluglinien noch nicht alle Papiere bekommen hätten, so Al-Hamdan. Andere Quellen erklärten der lokalen Presse, dass Al Maha und Saudi Gulf Airlines ihre Flotten noch anpassen wollen.

Große Volkswirtschaft mit rund 28 Millionen Einwohnern

Al Maha ist eine Tochter von Qatar Airways aus Katar. Sie setzt auf Airbus A320. Saudi Gulf – die auch Al Khaleej Airline genannt wird – gehört der Al-Qahtani Aviation Company. Die Airline orderte 16 Bombardier C-Series.

Mit den neuen Airlines will die Regierung Saudi-Arabiens für mehr Konkurrenz sorgen. Derzeit bedienen nur die beiden inländischen Anbieter Saudia und National Air Services den Markt für Flüge zwischen den 27 Flughäfen der größten arabischen Volkswirtschaft mit rund 28 Millionen Einwohnern. Die Preise sind entsprechend hoch. Dank Al Maha und Saudi Gulf soll sich das ändern. Es werde keine Einschränkungen und keine Gebietsaufteilungen geben, so Al-Hamdan.

Mehr zum Thema

ticker-qatar-airways

Qatar Airways nimmt Flüge nach Irak, Syrien, Libanon und Jordanien wieder auf

ticker-qatar-airways

Qatar Airways erneut zur besten Airline der Welt gekürt

Akbar Al Baker: Im November verlässt er Qatar Airways.

Hat das Akbar Al Baker gesagt - oder jemand anderes?

Boeing 777 von Qatar Airways: Teilweise mit leeren Sitzen unterwegs.

Qatar fliegt mit leeren Boeing 777 in Australien

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies