Heckflosse von Al Maha Airways: Wie Qatar nur in Grün.

Expansion in Saudi-ArabienQatar kann endlich loslegen

Endlich scheint es mit den Lizenzen ausländischer Airlines in Saudi-Arabien zu klappen. Bis Ende des Jahres sollen Qatar-Tochter Al Maha Airways und Saudi Gulf Airlines starten.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Eigentlich sollten sie schon lange fliegen. Anfang 2014 war ursprünglich als Startzeitpunkt der beiden neuen Fluggesellschaften vorgesehen. Von dann an hätten sie in Saudi-Arabien Inlandsflüge anbieten und so für tiefere Preise sorgen sollen. Doch Al Maha Airways und Saudi Gulf/Al Khaleej Airlines haben bislang noch keinen einzigen Passagier transportiert, obwohl sie schon 2012 vom Staat aus 14 Bewerbern für eine Lizenz ausgewählt wurden.

Nun aber geht es doch vorwärts, wie Sulaiman Abdullah Al-Hamdan dieser Tage bekannt gab. Die beiden Airlines würden bis Ende Jahr starten, so der Chef der Aufsichtsbehörde General Authority of Civil Aviation. Die Verzögerung habe daran gelegen, dass die beiden Fluglinien noch nicht alle Papiere bekommen hätten, so Al-Hamdan. Andere Quellen erklärten der lokalen Presse, dass Al Maha und Saudi Gulf Airlines ihre Flotten noch anpassen wollen.

Große Volkswirtschaft mit rund 28 Millionen Einwohnern

Al Maha ist eine Tochter von Qatar Airways aus Katar. Sie setzt auf Airbus A320. Saudi Gulf – die auch Al Khaleej Airline genannt wird – gehört der Al-Qahtani Aviation Company. Die Airline orderte 16 Bombardier C-Series.

Mit den neuen Airlines will die Regierung Saudi-Arabiens für mehr Konkurrenz sorgen. Derzeit bedienen nur die beiden inländischen Anbieter Saudia und National Air Services den Markt für Flüge zwischen den 27 Flughäfen der größten arabischen Volkswirtschaft mit rund 28 Millionen Einwohnern. Die Preise sind entsprechend hoch. Dank Al Maha und Saudi Gulf soll sich das ändern. Es werde keine Einschränkungen und keine Gebietsaufteilungen geben, so Al-Hamdan.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack
condor airbus a320 eintracht frankfurt tablet
Ein Airbus A320 der deutschen Fluggesellschaft ist nun schwarz-weiß gestreift. Condors Flugzeug mit dem Kennzeichen D-AICR ist dem Partner Eintracht Frankfurt gewidmet - aber noch nicht ganz fertig.
Timo Nowack
Timo Nowack
Der Sonnenaufgang auf dem ersten Flug des Airbus A350 von Swiss: Naturschauspiel über dem Piemont.
Am Frühen Samstagmorgen hob in Zürich die HB-IFA Richtung Mallorca ab - begleitet von Luftfahrtfans, Swiss-Mitarbeitenden und viel Emotionen. Inzwischen fliegt der erste Airbus A350 bereits zu anderen Zielen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin