Dreamliner von Qatar Airways: Die Airline schaut nach Südamerika.

Neue BeteiligungQatar Airways steigt bei Latam ein

Die Golfairline aus Katar baut ihr Beteiligungsnetz weiter aus. Nun kauft sich Qatar Airways bei Latam ein und sichert sich so Zugang zum südamerikanischen Markt.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Normalerweise sind es Meldungen zu Bestellungen, die in Farnborough für Schlagzeilen sorgen. Qatar Airways überraschte nun mit einer anderen Art von Nachricht. Wie Chef Akbar Al Baker am Dienstag (12. Juli) bei der weltgrößten Luftfahrtmesse bekannt gab, steigt seine Fluggesellschaft bei der brasilianisch-chilenischen Latam ein.

Man habe eine Erklärung unterzeichnet, laut der Qatar bis zu zehn Prozent der Aktien von Latam akquirieren könne, so Al Baker. Möglich werden soll das durch eine Kapitalerhöhung von 613 Millionen Dollar, die bei einer außerordentlichen Generalversammlung spätestens am 2. September durchgewunken werden soll. Die Transaktion soll im vierten Quartal dieses Jahres abgeschlossen werden. Latam ist das Fusionsprodukt aus der Vereinigung der brasilianischen TAM mit der chilenischen LAN und die größte Airline-Gruppe in Südamerika.

Qatar in Südamerika schwach

«Dieses Investment bietet unseren Kunden hervorragende neue Möglichkeiten, wie auch unser Investment in IAG», so Al Baker. In die International Consolidated Airlines Group ist Qatar seit einiger Zeit investiert. Im Mai gab die Golfairline bekannt, die Beteiligung zuerst auf 12 und dann auf rund 15 Prozent zu erhöhen. Zu IAG gehören British Airways, Iberia, Aer Lingus und Vueling. IAG hilft Qatar in Nordamerika.

Latam soll nun das gleiche in Südamerika tun. Dort ist die Golfairline noch schwach. Sie fliegt bislang nur São Paulo und Buenos Aires an.

Auch Kooperationen möglich

Latam erhofft sich von der Beteiligung neben einer Stärkung der Finanzen ein verbessertes Netzwerk im Nahen Osten und in Asien, «und andere Arten der Kooperation», so Latam-Chef Enrique Cueto. Brasilien hat kürzlich die Regeln für ausländische Beteiligungen an Fluggesellschaften aufgehoben. Neu dürfen bis zu 100 Prozent der Aktien in ausländischen Händen liegen.

Mehr zum Thema

ilyushin il 76 td aviacion zitotrans

Mysteriöse Ilyushin Il-76 sorgt in Brasilien für Aufregung - und ihr Betreiber hat es in sich

ticker abaete linhas aereas

Abaeté Linhas Aéreas verstärkt Angebot für Hochsaison

ticker-brasilien

Das sind die zwei sichersten Flughäfen Brasiliens

Boeing 737 Max von Gol: Die Maschine bleib im Asphalt stecken.

Luftfahrtbehörde schränkt Betrieb an Flughafen ein, weil Jets im Vorfeld einsinken

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies