Flugbegleiterin von Indigo: Die indische Airlines ist Marktführerin.

Flugbegleiterin von Indigo: Die indische Airlines ist Marktführerin.

Indigo

Beteiligung in Indien

Qatar Airways will bei Indigo einsteigen

Die Golfairline zeigt schon länger Interesse an Indien. Doch statt wie bislang an Spicejet will sich Qatar Airways nun an Indigo beteiligen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Vor zwei Jahren öffnete Indien seinen Luftfahrtmarkt. Seit 2013 dürfen ausländische Investoren bis zu 49 Prozent einer indischen Fluggesellschaft übernehmen. Das fand man auch in Katar interessant. Seit Bekanntgabe der Liberalisierung verhandelte Qatar Airways mit Spicejet. Die Golfairline wollte rund ein Viertel der Fluggesellschaft kaufen.

Doch inzwischen wurden die Verhandlungen mit Spicejet offenbar beendet. Dafür spricht Qatar Airways mit der Marktführerin Indigo. Die Gespräche über eine Beteiligung wurden von der Golfairline offiziell bestätigt.

Indigo braucht Geld

Der indische Markt birgt viel Potenzial. Auf dem Subkontinent wäscht eine immer stärker werdende Mittelschicht heran, die sich Reisen mit dem Flugzeug leisten kann. Doch die Preise stehen unter Druck und die Gebühren sind vielerorts sehr hoch. Indigo ist  eine der einzigen Anbieterinnen, die Gewinn macht. Doch die Tendenz zeigt nach unten, weil immer wieder neue Konkurrenten auf den Markt drängen.

Die Fluggesellschaft bleibt dennoch unbeirrt und will weiter expandieren. Doch dafür braucht Indigo Geld. Eben erst ließ die Fluglinie eine Absichtserklärung zum Kauf von 250 Airbus Airbus A320 verfallen. Die Konditionen müssen nun neu verhandelt werden. Um das Geschäft und das allgemeine Wachstum finanzieren zu können, will Indigo sich nun an der Börse notieren lassen. Der Einstieg von Qatar Airways wäre ein weiterer wichtiger Schritt zur Kapitalbeschaffung.

Etihad ist einen Schritt weiter

Die Golfairlines sind in Indien traditionell gut vertreten - vor allem auch wegen der Millionen von indischen Gastarbeitern, die in den Emiraten am Golf arbeiten. Etihad hat sich bereits vor einiger Zeit an Jet Airways beteiligt.

Mehr zum Thema

ticker-qatar-airways

Qatar Airways nimmt Flüge nach Irak, Syrien, Libanon und Jordanien wieder auf

ticker-qatar-airways

Qatar Airways erneut zur besten Airline der Welt gekürt

Akbar Al Baker: Im November verlässt er Qatar Airways.

Hat das Akbar Al Baker gesagt - oder jemand anderes?

Boeing 777 von Qatar Airways: Teilweise mit leeren Sitzen unterwegs.

Qatar fliegt mit leeren Boeing 777 in Australien

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg