B777 von Qatar: Attraktives Mitglied.

Qatar will nicht zu Oneworld

Letzte Woche verdichteten sich Gerüchte, dass die Airline bald zur Allianz von British Airways stößt. Doch bei Qatar will man davon nichts wissen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Eine «signifikante Veränderung bei den Mitgliedern» will das Airlinebündnis Oneworld am 8. Oktober bekannt geben. Seine Chef Bruce Ashby, Tom Horton von American Airlines und Willie Walsh von der British/Iberia-Mutter International Airlines Group laden gemäß dem Fachmagazin Flightglobal zu der Veranstaltung in New York ein. Auch wenn keine Details zum Anlass bekannt sind - in der Branche ging man fast sicher davon aus, dass die Allianz Qatar als neues Mitglied ankündigen wird. Von den führenden Golf-Anbietern wäre Qatar damit der erste, der sich einem Bündnis anschließt. Dass die Fluglinie einen Beitritt plant, munkelt man bereits länger.

Für Oneworld wäre das ein großer Wurf. Walsh selbst hatte bereits im Frühjahr in einem Interview mit der Nachrichtenagentur Bloomberg erklärt, dass Qatar angesichts des starken Wachstums unter Chef Akbar Al Baker ein hervorragender Kandidat für einen Beitritt zur Allianz wäre. Die Zeit sei jetzt reif dafür, dass Anbieter aus dem Nahen Osten sich zu den Bündnissen gesellten. «Sie spielen eine Schlüsselrolle in der Branche, wir haben bei Oneworld bereits darüber geredet», so Walsh. Doch Qatar erteilt der Allianz wohl eine Abfuhr. Auf Nachfrage der Nachrichtenagentur Reuters erklärte Qatar-Chef Al Baker: «Nein, wir haben keine solchen Pläne. Das sind alles nur Gerüchte.»

Schon andere Gerüchte

Zuvor hatte es bereits Gerüchte gegeben, dass British Airways und Qatar sich zu einer ähnlichen Partnerschaft entschließen, wie sie zuvor Dubais Emirates und die australische Qantas eingingen. Die Australier hatten zuvor eine langjährige Partnerschaft mit den Briten zu Gunsten der neuen Beziehungen in den Nahen Osten aufgegeben. Doch Qatar-Chef Al Baker widersprach auch diesen Spekulationen.

Für die beiden anderen Allianzen Skyteam und Star Alliance dürfte es eine Erleichterung sein, dass Qatars Beitritt offenbar nicht auf der Agenda steht. Der Druck auf die Airlines hätte sich massiv erhöht. Sie müssten in der Region ebenfalls einen starken Partner mit einem strategisch wichtigen Drehkreuz suchen. Doch die anderen Großen verfolgen ihre eigenen Strategien. Bei Emirates glaubt man nicht an Bündnisse. Ein Beitritt würde das eigene Unternehmen nur schwächen, vermutet Chef Tim Clark. Etihad formt sich durch zahlreiche Beteiligungen und Code-Share-Abkommen sein eigenes kleines Netz. Die Airline ist unter anderem an der deutschen Air Berlin beteiligt.

Mehr zum Thema

ticker-emirates

Emirates Group mit Milliardengewinn im ersten Halbjahr

Airbus A350 von Air Mauritius: Die Airline steht im Spannungsfeld von zwei Golf-Airloines.

Ex-Chef von Air Mauritius blockt Einstieg von Qatar Airways mit Emirates-Partnerschaft

ticker-emirates

Emirates: Per Gesichtserkennung durch Check-in, Sicherheitskontrolle, Loungeeingang und Boarding

ticker-emirates

Emirates fliegt fünf Mal täglich zwischen Dubai und Kairo

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies