Platz 9: Qantas. Emissionen an Treibhausgasen 2014: 12 Millionen Tonnen.
Dreamliner-Strecke

Qantas will über Dubai nach Europa

Neue Konkurrenz für Lufthansa und Co. Dank einer vertieften Partnerschaft mit Emirates will Qantas schon bald mit der Boeing 787 von Dubai nach Europa fliegen.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Als wäre die Konkurrenz durch die Golfairlines für die europäischen Fluggesellschaften nicht schon genug, kommt nun noch ein weiterer Anbieter hinzu. Wie das Portal Australian Business Traveller berichtet, will Qantas ab Dubai künftig europäische Ziele anfliegen.

Die australische Fluggesellschaft hatte schon früh gemerkt: Wenn man die Golfairlines nicht besiegen kann, muss man sich mit ihnen verbünden. Sie ging deshalb 2013 eine Partnerschaft mit Emirates ein. Im Gegenzug wurden alte Kooperationen gekündigt. Die 17-jährige Zusammenarbeit mit British Airways wurde aufgekündigt. Und die Codeshare-Abkommen mit Air France für Paris-Flüge und die mit Alitalia für Rom-Flüge wurden annulliert.

Dreamliner-Order festgezurrt

Dank Partnerschaft mit Emirates aus Dubai will Qantas Europa nun wieder direkter anfliegen. Via das Drehkreuz am Golf will die australische Nationalfluggesellschaft Ziele in Kontinentaleuropa bedienen. Nutzen will Qantas dafür die bereits bestellten Boeing 787-9. Eine Order für acht Stück der Dreamliner mit größerer Reichweite hat die Fluglinie nun festgezurrt. Im Jahr 2017 sollen sie ausgeliefert werden.

Mehr zum Thema

ticker-emirates

Emirates stellt Zürich-Flüge ganz auf Airbus A380 um - alle mit Premium Economy

ticker-emirates

Emirates: Ausbau in Mailand, Rio de Janeiro, Buenos Aires, Shanghai und Singapur

ticker-emirates

Zehn Jahre Emirates-Airbus A380 in Düsseldorf

ticker-emirates

Emirates mahnt: Früh am Flughafen sein!

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin