Mehr als 60 Mitarbeiter von Boeing und dem Design-Studio Balarinji waren an der Arbeit beteiligt.
Auslieferung unerwünscht

Qantas will Dreamliner und A321 Neo später

Die Fluggesellschaft will mehr als 20 bestellte Jets derzeit nicht abnehmen. Bei der Verschiebung geht es um Boeing 787 und Airbus A321 Neo.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Zuerst schob Qantas die Bestellung von zwölf Airbus A350-1000 ULR auf die lange Bank. Vergangene Woche erklärte die australische Fluggesellschaft, sie werde ihr Project Sunrise angesichts der Corona-Krise hinauszögern. Die Jets dafür wird sie nicht mehr 2020 ordern.

Jetzt folgt der nächste Aufschub. Qantas wird die Lieferung von drei Boeing 787-9 und 18 Airbus A321 Neo erst einmal aussetzen, wie die Fluggesellschaft dem Portal Australien Aviation am Montag (11. Mai) bestätigte. Vom A321 Neo standen für die Australier Ende April 64 Exemplare in Airbus' Büchern. Erhalten hat die Airline noch keinen der Flieger. Anders bei der Boeing 787-9: 11 der 14 georderten Maschinen haben die Australier schon erhalten.

Dreamliner dienen als Sicherheit

Vergangene Woche gab Qantas bekannt, drei ihrer Boeing 787-9 als Sicherheit für Kredite in Höhe von 550 Millionen Australischen Dollar (rund 330 Millionen Euro) zu nutzen. Im März hatte sich die Fluggesellschaft mit zehn der Dreamliner bereits Kredite in Höhe von 1,05 Milliarden Dollar (etwa 630 Millionen Euro) gesichert.

Mehr zum Thema

Qantas schiebt Project Sunrise weiter auf

Qantas schiebt Project Sunrise weiter auf

Airbus A350-1000 in den Farben von Qantas: Erst eine Skizze.

Qantas zieht Airbus A350 der Boeing 777X vor

Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet

Qantas bringt ersten Airbus A321 XLR mit Rekordflug nach Australien

ticker-qantas

Qantas ersetzt ihre Fokker 100 durch Embraer E190

Video

Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin