Schlafen bis zum Gate

Bei Qantas gibt es bald neue Sitze in der Business Class. Die haben gegenüber den bisherigen Modellen einen großen Vorteil.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Bitte bringen Sie ihren Sitz in die aufrechte Position und klappen Sie den Tisch vor ihnen hoch. Diesen Spruch hört momentan jeder Passagier, bevor der Flieger sich auf den Landeanflug begibt. Gerade auf Langstreckenflügen wurde sicher auch schon der ein oder andere deswegen aus dem Schlaf gerissen. Und jeder weiss: Danach kann es noch eine ganze Weile dauern, bis der Flieger auch wirklich am Boden ist. Zumindest für gut zahlende Passagiere von Qantas könnte das aber bald Vergangenheit sein. In ihren Airbus A330 führt die australische Fluggesellschaft neue Business-Class-Sitze ein. Und diese können bei Start und Landung offenbar in der zurück gelehnten Position bleiben, wie Qantas mitteilt.

Die Sitze sollen in einer 1-2-1-Konfiguration in die Flieger eingebaut werden, damit jeder Passagier der Premium-Klasse direkten Zugang zum Gang hat. Auch das Unterhaltungsprogramm hat Qantas so überarbeitet, das Passagiere es, wenn sie wollen, auf ihre mobilen Geräte streamen können.

Sehen Sie in der Bildergalerie selbst, wie die neuen Business-Kapseln der Australier aussehen.

Mehr zum Thema

ticker-qantas

Qantas startet Flüge mit Airbus A321 XLR am 25. September

ticker-qantas

Qantas gibt erste internationale Route für den Airbus A220 bekannt

ticker-qantas

Qantas kürzt Boni der Manager nach Cyberangriff

ticker-qantas

Cockpit, Kabine, Technik und Boden: Qantas gibt neue Uniformen in Auftrag

Video

virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies