Regionalfliger von Qantas: Monatlich 10.000 Emirates-Reisende fliegen im Inlandsnetz der australischen Fluglinie.

Regionalfliger von Qantas: Monatlich 10.000 Emirates-Reisende fliegen im Inlandsnetz der australischen Fluglinie.

Qantas

Flüge nicht mehr via Dubai

Qantas bleibt mit Emirates zusammen

Die australische Fluggesellschaft ist zufrieden mit der Kooperation mit Emirates und verlängert sie. Qantas nimmt aber einige Änderungen vor - auch beim Flug nach London.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

In Branchenkreisen gab es in den letzten Jahren viel Kritik am Deal. 2012 steckte Qantas in einer tiefen Krise und holte sich Hilfe vom Persischen Golf. Die australische Fluggesellschaft gab fast alle Verbindungen nach Europa auf und lehnte sich an Emirates an. Seither wurden die Passagiere via Dubai auf den Alten Kontinent gelenkt. Auch den eigenen Flug nach London führte Qantas via die Wüstenmetropole.

Vor wenigen Tagen erklärte Qantas-Chef Alan Joyce die Sanierungsphase für abgeschlossen. Sein Unternehmen schrieb zwei Jahre hintereinander erkleckliche Gewinne. Trotzdem will er die Partnerschaft mit Emirates aber weiterführen - entgegen vielen Stimmen, die ein baldiges Ende vorausgesagt hatten. Der Vertrag wird gleich um fünf Jahre verlängert, wie Qantas am Donnerstag (31. August) bekannt gab.

Zusätzliche Passagiere

«Die Zusammenarbeit ist ein großer Erfolg», so Joyce. Mehr als 10.000 Emirates-Passagiere würden pro Monat Qantas-Inlandsflüge nutzen, begründet er. In der Hochsaison seien es sogar 20.000. Zudem könne man so rund 40 zusätzliche Ziele in Europa, im Nahen Osten und in Afrika anbieten.

In der Zusammenarbeit werden aber Änderungen vorgenommen. Die Qantas-Flüge von Sydney nach London werden nicht mehr via Dubai geführt, sondern ab Ende März 2018 wieder über Singapur. Kundenbefragungen hätten ergeben, dass ein Stopp in Asien von den Passagieren bevorzugt werde, argumentiert die Fluggesellschaft. Zugleich wird der Flug Melbourne - Singapur von Airbus A330 auf A380 umgestellt. Melbourne - Dubai -London wird durch Melbourne - Perth - London ersetzt.

Mehr Gewinn

Durch den Wechsel werde sich der Gewinn von Qantas ab 2019 um weitere 80 Millionen Australien-Dollar (53 Millionen Euro) erhöhen, so Joyce. Mit der Partnerschaft bieten Emirates und Qantas den Reisenden drei Optionen an, um nach Europa zu kommen - ab Sydney, ab Perth und via Dubai.

Mehr zum Thema

Simon Boddy / Wikimedia / CC

Qantas verliert, Emirates gewinnt

ticker-emirates

Emirates mahnt: Früh am Flughafen sein!

ticker-emirates

Emirates: Betrieb bereits stabilisiert

ticker-emirates

Emirates leitet einige Flüge um

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin