A380 von Qantas: Nicht gut nachgefragt

Qantas streicht A380-Flüge

Der Superjumbo ist für die Airline schon länger ziemlich schwer zu füllen. Nun reagiert sie. Qantas streicht drei Flüge.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

span>QF9 und QF10 sind Qantas' Problemflüge. 484 Sitze bietet der A380, mit dem die australische Nationalairline unter dieser Flugnummer von Melbourne über Dubai nach London und zurück fliegt. Doch die Nachfrage lässt zu wünschen übrig. Weil es nicht genug Passagiere gibt, muss Qantas die betroffenen Flüge am 17. Februar sowie am 11. und 24. März streichen.

Die Probleme mit Melbourne-Dubai-London gibt es schon länger. Mehr als 200 der 406 Economy- und Premium-Economy-Sitze blieben auf Flügen der Strecke zum Teil unbesetzt, mehr als die Hälfte der 64 Business-Class-Sitze ohne zahlende Passagiere. In der First Class seien zum Teil acht von 14 Plätzen unbesetzt geblieben, berichtete die Zeitung The Australian schon im Dezember. Nun scheint es noch schlimmer geworden zu sein. Die Airline selbst beschwichtigt. Es handle sich nur um einen Bruchteil des gesamten Angebots, so ein Sprecher.

Dubai ein Fehlentscheid?

Wie ein ehemaliger Kadermann von Qantas berichtet, ist ein Grund für die Entwicklung Qantas' Entscheidung, sich von Singapur als Umsteigeort zu verabschieden. Im vergangenen Jahr hatten die Australier beschlossen, stattdessen via Dubai zu fliegen – weil sie eine Partnerschaft mit der dortigen Airline Emirates einging.

Doch genau die wird nun zum Problem. Denn viele Passagiere entscheiden sich statt für Qantas auf Strecken nach Australien für Emirates, weil die Umsteigezeiten angenehmer sind. Auch die Tickets seien teils preiswerter. Piloten argumentieren, dass die Boeing 777 aus Kosten- und Flexibilitätsgründen eine bessere Wahl wäre als der Airbus A380.

Mehr zum Thema

Emirates Airbus A380

Ende nächsten Jahres will Emirates 110 Airbus A380 in der Luft haben

airbus a380 lufthansa muenchen 01

Lufthansa will auch noch im kommenden Jahrzehnt mit dem Airbus A380 fliegen

Airbus A380 von Emirates in Dubai:kern des Erfolgsmodells.

Emirates-Präsident: US- und Star-Alliance-Airlines bremsten Airbus A380 bewusst aus

ticker-emirates

A6-EOO: Emirates kauft Airbus A380

Video

seattle delta alaska
Auf einer Blaubeerfarm im US-Bundesstaat Washington wurde vor zwei Wochen ein Leck an einer Pipeline entdeckt. Eine Lösung gibt es noch nicht. Und das spüren auf die Fluggesellschaften am Seattle-Tacoma International Airport.
Timo Nowack
Timo Nowack
flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack
DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies