Flugzeuge: Ein faszinierendes Thema.

Neuer PodcastPilots Eye TV startet Podcast-Serie

Menschen, die Luftfahrt leben und lieben. Dies ist das Motto einer neuen Podcast-Reihe von Pilots Eye TV.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Macher der preisgekrönten Dokuserie erweitern ihr Programm um einen wöchentlichen Podcast mit Menschen vor dem Mikrofon, die Aviation leben und lieben. In dem jetzt gestarteten Audio- und Videopodcast Plane Talk TV gibt es ein Wiederhören und ein Wiedersehen mit zahlreichen Piloten und Crewmitgliedern aus der Pilots Eye TV. Darüber hinaus kommen Experten aus der Branche mit ihren - teils sehr persönlichen - Betrachtungen zu Wort.

So wird zum Beispiel der gleiche Mann, der auch 2005 den ersten Pilots-Eye-TV-Film ermöglichte, zu Gast im ersten Podcast sein. Professor, Kapitän Jürgen Raps ist der ehemalige Chefpilot und Mitglied des Lufthansa-Passage-Vorstandes und spricht in der ersten Ausgabe über seine Einschätzung zur geplanten Schließung der Bremer Flugschule.

Die Sprache der einzelnen Episoden richtet sich nach der idealen Sprache der Gäste. Neue Episoden erscheinen daher entweder in Deutsch oder Englisch. Ebenfalls wird es manche Folgen mit Video- und manche nur als Audio geben, je nach technischer Möglichkeit mit dem Gast zusammenzukommen.

Video

Spieler des AS Monaco: Weil die Klimaanlage ausfiel, zogen sich die Spieler aus.
Hitze in Nizza und eine defekte Boeing 737 von Alba Star führten dazu, dass die Spieler der AS Monaco halbnackt ihrer Umgebung trotzen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg