Zwei Personen im Cockpit: Wie lange bleibt das noch so?

Zwei Personen im Cockpit: Wie lange bleibt das noch so?

<a href="https://de.depositphotos.com/" rel="noopener" target="_blank">depositphotos</a>

Neue internationale Koalition

Pilotinnen und Piloten kämpfen gegen Ein-Personen-Cockpit

Cockpitcrew-Verbände werfen Airlines und Herstellern vor, eine Lobbykampagne für das Ein-Personen-Cockpit zu führen. Sie wollen nun international Widerstand leisten.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Für Flugzeugbauer ist die Frage nicht ob, sondern wann. Viele Hersteller arbeiten schon daran, eines Tages Flugzeuge zu produzieren, die mit nur noch einer Person im Cockpit auskommen. Widerstand dagegen kommt von denen, deren Arbeitsplätze das gefährdet: Pilotinnen und Piloten. Und die organisieren ihren Widerstand nun international.

So haben Cockpitcrew-Verbände aus aller Welt eine Koalition gegen «Reduced Crew Operations» gegründet. Aus Europa ist der Dachverband European Cockpit Association ECA dabei, dem auch die deutsche Vereinigung Cockpit VC angehört. «Die Koalition setzt sich gegen Pläne von Fluggesellschaften und Herstellern ein, die aus Kostengründen Piloten im Cockpit einsparen wollen», teilt die VC mit.

«Verlust von Sicherheitspuffern»

«Flugzeuge, ihre einzelnen Systeme, die Vorschriften und Standards, die für den Flug gelten und die Verfahren, die die Piloten befolgen sind für ein mindestens zwei Personen umfassendes Team im Cockpit konzipiert», heißt es weiter. «Abweichungen von dieser Logik führen zwangsläufig zu einem Verlust von Sicherheitspuffern.» Einige Flugzeughersteller und Airlines würden mittlerweile dennoch «eine aggressiv geführte Lobbykampagne» betreiben, die auf Regulierungsbehörden in der ganzen Welt abziele.

VC-Präsident Stefan Herth sagt: «Wir werden alles tun, um sicherzustellen, dass immer mindestens zwei gut ausgebildete und erfahrene Piloten im Cockpit ihren Dienst tun.»,

Mehr zum Thema

Pilot in einem Cockpit einer Irkut MS-21: Künftig ohne Kollegin im Cockpit?

Russland drängt auf Ein-Personen-Cockpit

Cockpit eines Airbus A320: Der Flugzeugbauer setzt auf Automatisierung.

Airbus will das Fliegen weiter automatisieren

Thomas Jarzombek: «Die Regionalflughäfen waren ja schon einmal in einer besseren wirtschaftlichen Lage. Dann wurden die Flugzeuge größer.»

«Das Thema Einmanncockpit muss noch einmal auf den Tisch»

Leitwerke von Easyjet und Virgin Atlantic: Beide Airlines arbeiten enger zusammen.

Easyjet-Pilotinnen und -Piloten können jetzt Airbus A350 fliegen

Video

Premierminister Narendra Modi besucht die Absturzstelle: Die Boeing 787 von Air Inda krachte in eine Berufsschule.
274 Menschen starben beim Absturz von Flug AI171 in Ahmedabad. Jetzt haben die Behörden den letzten Funkspruch des Kapitäns der Boeing 787 von Air India veröffentlicht. Er zeigt, dass unmittelbar vor dem Absturz etwas Dramatisches passiert sein muss.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der Moment, als die Boeing 787 abhebt: Wenig später begann sie schon wieder zu sinken.
Air Indias Unglücksflug AI171 dauerte nicht einmal eine Minute. Mehr als 200 Menschen starben, als die Boeing 787 hinter dem Flughafen Ahmedabad auf das Gelände einer Berufsschule stürzte. Was ist alles bisher bekannt?
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Die Boeing 787 von Air India kurz vor dem Crash über Häusern von Ahemdabad: Riesiger Feuerball.
Eine Boeing 787 von Air India verunglückte kurz nach dem Start und stürzte in ein Wohnviertel von Ahmedabad. Der Dreamliner war für den Flug nach London voll betankt. Bis jetzt sind 207 Todesopfer bestätigt - Tendenz steigend. Bis jetzt gibt es einen Überlebenden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg