Maschine von PIA: Will die Regierung die Airline ausbluten lassen?

PIA steckt tief in der Krise

Immer neue Negavtiv-Meldungen lassen Pakistans Nationalairline in die Krise rutschen. Nun wurden zehn Flieger gegroundet.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Kaum ein Tag vergeht, ohne dass Pakistan International Airlines (PIA) negative Schlagzeilen macht. Und das gerade während der Haddsch, der großen Pilgerfahrt nach Mekka. Die Fluggesellschaft hat offenbar zehn ihrer Flieger gegroundet. Das berichtet unter anderem die pakistanische Zeitung The Nation. Der Grund sei, dass Ersatzteile fehlten, ohne die die Maschinen nicht abheben könnten. Zwei Boeing 747, zwei Airbus A 310, fünf Boeing 737 und eine ATR stehen ohne die Ersatzteile da. Wie Branchenquellen gemäß der Zeitung The International News berichteten, hat die Firma Transworld ihren Vertrag nicht eingehalten und die Airline nicht mit den Teilen versorgt. Warum, das wird nicht ausgeführt.

In der Folge des unerwarteten Groundings saßen Tausende Pilger am Flughafen fest. In Lahore konnten Reisende nach Jeddah offenbar nicht an Bord gehen, obwohl die Bordkarten ihnen schon ausgestellt worden waren. Das alles trägt nicht dazu bei, dass PIA ihren Ruf wiederherstellt. Seit Jahren schreibt die Airline Verluste. Die Ticketpreise gingen in die Höhe, und das, obwohl die Pünktlichkeitsrate sich immer weiter verschlechterte, wie The Nation schreibt. Dazu kommen immer neue Meldungen über Korruption, zwielichtige Geschäfte und Missmanagement. Zuletzt wurde bekannt, dass man in der Direktion offenbar versuchte, die Luftfahrtbehörde Saudi Arabiens zu bestechen. So wollte die Fluggesellschaft eine Strafe wegen Nichteinhaltens verschiedener Richtlinien während der Pilgerfahrt im vergangenen Jahr verhindern. Das geht aus nun veröffentlichten Dokumenten hervor, wie sie PakTribune berichtet.

«Böse Propaganda»

Auch das Leasing von zwei A320 Fliegern wurde auf Eis gelegt. Angesichts der immer neuen Negativschlagzeilen spekulieren Branchenkenner, dass die Regierung die Fluggesellschaft extra vor die Hunde gehen lässt, um eine neue Airline gründen zu können. Und bei PIA fühlt man sich denn auch sabotiert. Nach der Meldung über das Grounding erhob ein Sprecher von PIA den Vorwurf, die Meldungen seien böse Propaganda, mit der man den Ruf der Fluglinie weiter schädigen wolle.

Mehr zum Thema

Airport Jeddah: Ein Container fliegt über die Auto hinweg.

Container fliegen über Gelände des Flughafens Jeddah

Jets von Flynas und Eurowings: Bald Konkurrenten auf einer Route.

Eurowings und Flynas starten Berlin-Duell nach Jeddah

Airbus A320 Neo von Eurowings: Öfter Richtung Dubai - und mehr.

Eurowings baut Flüge an den Persischen Golf aus

Außen Privatair, innen Lufthansa: Boeing 737 des Schweizer Anbieters.

Lufthansa schickt Privatair in Warteschleife

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert