PAL-Ticket-Office: Bald mit ausländischem Investor?

Kauft sich ANA bei PAL ein?

Die Nationalairline der Philippinen hofft auf einen finanzkräftigen Investor. Neben den Japanern hat man auch noch jemand anderen im Auge.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Schon 2014 soll alles anders sein. «Ich bin mir zu hundert Prozent sicher, dass wir im nächsten Jahr profitabel sind», erklärte Philippine-Airlines-Chef Ramon Ang erst kürzlich in einem Fernsehinterview. Bisher kämpfte die Fluggesellschaft laut einem Bericht der Wirtschaftszeitung Business Inquirer mit jährlichen Verlusten in Höhe rund durchschnittlich 50 Millionen Dollar. Doch das soll nun vorbei sein. Ein Flotten-Erneuerungsprogramm wurde angestoßen, der Turnaround soll nicht weit sein. Und nun sucht man nach einem strategischen Investor. «Wir würden uns sehr freuen, wenn jemand sich entscheidet, in unser Unternehmen zu investieren», so Ang.

Zwei Kandidaten sind offenbar dabei. Am weitesten sind die Gespräche demnach mit der japanischen All Nippon Airways gediehen. Zwei Quellen sollen dies unabhängig voneinander der Wirtschaftszeitung bestätigt haben. Die größte japanische Airline würde PAL vor allem in Asien viele Möglichkeiten eröffnen. Die Gespräche mit ANA hat inzwischen auch PAL-Mutter San Miguel in einer Börseninformation bestätigt.

Auch Emirates Kandidat?

Der zweite Interessent soll laut denselben Informanten Emirates aus Dubai sein. Hier seien die Gespräche allerdings noch in einem viel früheren Stadium, heißt es. Wenn sich die Golf-Airline tatsächlich bei Philippine Airlines einkaufen würde, wäre das ziemlich ungewöhnlich. Denn Emirates meidet in der Regel Zukäufe oder Investitionen in Konkurrenten. Bisher hieß es, man wolle lieber aus sich selbst heraus wachsen. Zum Interesse von Emirates äußerte sich PAL noch nicht.

Mehr zum Thema

ticker-emirates

Emirates Group mit Milliardengewinn im ersten Halbjahr

Airbus A350 von Air Mauritius: Die Airline steht im Spannungsfeld von zwei Golf-Airloines.

Ex-Chef von Air Mauritius blockt Einstieg von Qatar Airways mit Emirates-Partnerschaft

ticker-emirates

Emirates: Per Gesichtserkennung durch Check-in, Sicherheitskontrolle, Loungeeingang und Boarding

ticker-emirates

Emirates fliegt fünf Mal täglich zwischen Dubai und Kairo

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies