Airbus A350 von Philippine Airlines: Die Fluglinie hat Lust auf mehr.

Neue Ziele in Asien, Europa und USAPhilippine Airlines will mehr Airbus A350

Die Fluggesellschaft möchte neue Ziele in Asien, Europa und USA ansteuern. Daher prüft Philippine Airlines, sechs weitere A350 zu ordern.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Das Management hat einen klaren Plan: Philippine Airlines soll mehr Ziele in Nord- und Südostasien ansteuern. Doch auch in den USA habe man neue, spannende Destinationen ausgemacht, erklärte Verkaufschef Ryan T. Uy kürzlich der Zeitung Business Mirror. Chicago und Seattle stünden ganz oben auf der Wunschliste. In Europa hat die Nationalairline des asiatischen Inselstaates Paris und Rom im Visier.

Deshalb will sich Philippine Airlines weitere Airbus A350 zulegen. Sechs A350-900 hat sie bereits bestellt. Nun überlegt sie sich, eine Option für weitere Exemplare auszuüben. Bereits früher hatte die Airline erklärt, dass sie auch den A350-1000 für interessant hält. Die ersten sechs georderten Exemplare sind A350-900.

Flotte von 99 Flugzeugen

Derzeit besitzt Philippine Airlines 61 Flugzeuge. Im Jahr 2021 soll die Flotte bis zu 99 Flieger umfassen.

Mehr zum Thema

Airbus A350 von Philippine Airlines: Die Fluglinie hat Lust auf mehr.

ANA vor Einstieg bei Philippine Airlines

A350-900 von Philippine Airlines: Auch die größeren Version ist eine Option.

Philippine schaut sich Airbus A350-1000 an

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Flieger von Wizz Air: Die Airline wächst langsamer als geplant.

Wizz Air will 100 bei Airbus bestellte Flugzeuge erst viel später

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg