Air-Seychelles-Flugzeug: Die Fluggesellschaft fliegt vorerst nicht mehr nach Madagaskar.

MadagaskarPest setzt Air Seychelles zu

Madagaskar kämpft mit einer schweren Pest-Epidemie. Air Seychelles hat deshalb die Flüge zur Insel gestoppt. So wird die eigene Bevölkerung geschützt.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Pest bricht auf Madagaskar jedes Jahr aufs Neue aus. In diesem Jahr ist es aber besonders schlimm. 42 Menschen sind bisher an der Infektionskrankheit gestorben, 343 weitere sind erkrankt. Dass die Krankheit sich so schnell verbreitet, liegt auch daran, dass viele eng besiedelte Gebiete betroffen sind.

Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat inzwischen eine Warnung ausgesprochen. Besorgt ist sie auch, weil sowohl Fälle von Lungen- als auch von Beulenpest auftreten. Air Seychelles hat nun auf die Situation reagiert und die Flüge nach Madagaskar vorübergehend eingestellt.

Viele Flüge

Die Entscheidung sei auf Anraten der Gesundheitsbehörde des Inselstaates gefallen, heißt es von der Fluglinie laut der Seychelles News Agency. Normalerweise fliegt Air Seychelles drei Mal in der Woche zwischen der Hauptstadt Mahé und Madagaskars Hauptstadt Antananarivo hin und her.

Die Seychellen sorgen sich um die Gesundheit ihrer eigenen Einwohner. Viele von ihnen arbeiten im nahe gelegenen Madagaskar und umgekehrt. Wegen des regen Flugverkehrs erhöht sich die Ansteckungsgefahr, sagt auch die WHO. Eine Ansteckung über die Region hinaus sieht die Gesundheitsorganisation derzeit aber nicht als wahrscheinlich an.

Ein Bewohner erkrankt

Ein Einwohner der Seychellen ist Ende August bereits in Madagaskar an der Pest verstorben. Er hatte sich nur kurz dort aufgehalten.

Mehr zum Thema

Ein Airbus A320 Neo von Air Seychelles: Flug HM22 musste in Jeddah zwischenlanden.

Flugzeug voller Israelis muss außerplanmäßig in Saudi-Arabien landen

Joachim Trauner, Sales & Marketing / Austria CEE Countries bei China Airlines

«Im Tiefflug von Insel zu Insel ist immer ein Erlebnis»

Airbus A320 neo von Air Seychelles: Der Flugbetrieb soll weiterlaufen.

Insolvente Air Seychelles tritt gegen Etihad nach

Flugzeug von Air Seychelles: Die Fluglinie will sich auf regionale Flüge konzentrieren.

Gläubiger wollen Air Seychelles dichtmachen

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg