Daxing International Airport soll der neue Mega-Flughafen in Peking heißen. Mit 8 Rollbahnen soll der Gigant rund 130 Millionen Passagiere im Jahr abwickeln können.

Daxing International Airport soll der neue Mega-Flughafen in Peking heißen. Mit 8 Rollbahnen soll der Gigant rund 130 Millionen Passagiere im Jahr abwickeln können.

Screenshot Google Maps

Peking kopiert sich Flughafen zusammen

Produkte zu kopieren hat in China schon fast Tradition. Und dem bleibt man auch beim Bau des neuen Mega-Flughafens Daxing International treu.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Das Projekt war von Anfang an ambitioniert: Die chinesische Luftfahrtbehörde gab vor über einem Jahr bekannt, den größten Flughafen der Welt bauen zu wollen. 14 Milliarden Dollar soll der zweite Airport Pekings kosten, mindestens acht Rollfelder soll er haben haben und Dubais World Central den Rang als größter Flughafen der Welt abluchsen.

Noch ist wenig bekannt über Daxing. Berichterstattungen sind häufig ungenau und nicht bestätigt. So auch die 130 Millionen Passagiere, die jährlich abgefertigen werden sollen. Bekannt hingegen sind die Architekten: Das erfahrene Pariser Unternehmen «ADPI» wurde aus Peking mit dem Projekt beauftragt. ADPI CEO Guillaume Sauvé sagte zu airport-business.com: «Vieles ist streng vertraulich, aber wir schauen uns mit unserem Kunden nach Optimierungspotential um.»

Das Beste von vier Flughäfen

Die Optimierungsrecherche ist bei der Luftfahrtbehörde des kommunistischen Landes natürlich Chefsache. Zhou Laizhen, Chef für Luftfahrt in China, schaute sich in den vergangen Monaten auf den Flughäfen Dubai International und Dubai World Central, sowie Amsterdam Schipol und München um und machte sich fleißig Notizen, denn jeder der Vier ist in gewissen Bereichen Klassenbester.

Dubais World Central Airport, aktuell größter Flughafen der Welt und damit von Daxing schwer konkurrenziert, ist für Laizhen interessant in Sachen Dual-Airport-Abwicklung – die er gemeinsam mit Dubai International schafft. Auch wie die zwei Giganten im Mittleren Osten in Sachen Fortschritt arbeiten, ist für die Chinesen nachahmungswert.

China will Erfahrungen absorbieren und den perfekten Flughafen bauen

Der Flughafen München gilt als einer der effizientesten, wenn es um den Transit geht. Hier wollen die Chinesen lernen, wie man den Transitprozess mit Investitionen der Airlines in den Flughafen und den Transitprozessen harmonisiert. Außerdem soll von den Bauweisen und den Abläufen profitiert werden.

Amsterdam Schiphol ist mit seiner 100-jährigen Geschichte ein Musterbeispiel für die Lang- und Kurzzeitplanung eines Flughafens. Daxing soll auch von der Energieeffizienz und der Wirtschaftlichkeit Schiphols profitieren. Diese möglichen Lektionen gab Zhou Laizhen einer chinesischen Nachrichtenagentur bekannt. Man wolle das Beste der vier Flughäfen absorbieren und in die Konstruktion des neuen Mega-Flughafens einfließen lassen, gab der Luftfahrtminister zu Protokoll.

Mehr zum Thema

Terminal des neun Flughafens: Ausgelegt für 130 Millionen Passagiere.

Pekings teurer Riesenflughafen

Video

777X in der Luft: Hierbei handelt es sich um ein Modellflugeuzg.
Bevor Boeing die echte 777X an Lufthansa ausliefert, hat ein französischer Modellbauer bereits sein zweites flugfähiges Modell fertiggestellt. Mit einer beeindruckenden Spannweite von 10 Metern.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Premierminister Narendra Modi besucht die Absturzstelle: Die Boeing 787 von Air Inda krachte in eine Berufsschule.
274 Menschen starben beim Absturz von Flug AI171 in Ahmedabad. Jetzt haben die Behörden den letzten Funkspruch des Kapitäns der Boeing 787 von Air India veröffentlicht. Er zeigt, dass unmittelbar vor dem Absturz etwas Dramatisches passiert sein muss.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der Moment, als die Boeing 787 abhebt: Wenig später begann sie schon wieder zu sinken.
Air Indias Unglücksflug AI171 dauerte nicht einmal eine Minute. Mehr als 200 Menschen starben, als die Boeing 787 hinter dem Flughafen Ahmedabad auf das Gelände einer Berufsschule stürzte. Was ist alles bisher bekannt?
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin