Ausbesserungsarbeiten an der Piste in Paris Orly: Bald große Renovation.

Der zweite Pariser Flughafen baut kräftig aus. Er will moderner werden und größere Flugzeuge aufnehmen können. Denn sonst kann er gar nicht mehr wachsen.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Offiziell sollen die Pläne am 17. Oktober bekanntgegeben werden. Doch nun sickerten sie bereits durch. Der Flughafen Paris Orly soll in den nächsten Jahren rundum erneuert und ausgebaut werden. Die Flughafenbetreiberin Aéroports de Paris investiert dafür rund 400 bis 500 Millionen Euro, wie die Wirtschaftszeitung La Tribune nun aufdeckte. Beginnen sollen die Bauarbeiten beim Terminal Sud. An ihn wird eine neue Einsteigezone mit sechs Standplätzen angesetzt. Dort sollen dereinst auch große Flugzeuge wie der Airbus A380 oder die Boeing B747-8 andocken können. Vor allem dadurch soll die Kapazität von den heute 27 Millionen Passagieren pro Jahr auf 40 Millionen gesteigert werden. Die Zahl der Flugbewegungen ist in Orly nämlich auf 250'000 pro Jahr beschränkt.

Schon bald beginnt der Bau. Aéroports de Paris rechnet mit einer Inbetriebnahme der neuen Bereiche im Jahr 2018, wie La Tribune schreibt. Zweites Kernstück des Umbaus wird die Verbindungen der beiden heute getrennten, rund 500 Meter auseinander liegenden Terminals Süd (eröffnet im Jahre 1961) und West (1971) werden. Daraus soll ein einziges, modernes Gebäude entstehen. Zugleich wird die Inneneinrichtung am Flughafen erneuert, der in einem dicht besiedelten Vorort von Paris liegt.

U-Bahn-Station und Bahnhof

Neben den Änderungen an den Terminals, soll sich vor allem auch die Verkehrsanbindung in Orly verbessern. So ist geplant, am Flughafen eine Metro-Station zu bauen. Bis 2020 soll dann auch ein TGV-Bahnhof mit Anschluss an das Hochgeschwindigkeitsnetz entstehen. So soll auch das 14 Kilometer entfernte Stadtzentrum viel schneller erreicht werden. Dadurch wird der Flughafen wiederum attraktiver für größere Fluggesellschaften.

Mehr zum Thema

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Flugzeuge am Himmel: Die Spitzenviertelstunde war 2024 am 6. September.

Wann sind am meisten Flieger am Himmel und wie viele sind es dann?

Video

Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.
Kann ein A380 von einem Hobbyakkuschrauber bewegt werden, ja er kann. Das zeigt ein aktueller Werbespot. Inklusive offizieller Anerkennung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack