Totgesagte leben länger: Airbus konnte am ersten Tag der Dubai Air Show die erste Order für einen A380 im laufenden Jahr verkünden. Emirates bestellt 50 Stück. Gesamtwert nach Listenpreisen: 20 Milliarden Dollar.

Traumstart für Airbus und Boeing

Die Dubai Air Show ist eröffnet. Und bereits am ersten Tag regnete es Bestellungen. Airbus und Boeing kamen groß zum Zuge. Die Übersicht.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Wenn Boeing und Airbus bei guter Stimmung singen würden, dann hätten sie bis Sonntagabend (17. November) sicherlich ein Lied angestimmt: «So ein Tag, so wunderschön wie heute....». Denn die beiden Flugzeughersteller sammelten am ersten Tag der Dubai Air Show Bestellungen von weit über 150 Milliarden Dollar ein. Mit Emirates, Etihad, Flydubai und Qatar orderten alle Großen der Region neue Flugzeuge. Und alle wichtigen Modelle bekam neue Kunden: Airbus verkaufte weitere A380 und A350, Boeing sammelte Orders für die 777X und den Dreamliner ein. Die Nase vorn haben bislang die Amerikaner. Am ersten Tag zählten sie Bestellungen für 124 Milliarden Dollar, Airbus kam auf 42 Milliarden.

Sehen Sie in der Bildergalerie welche Airline welche Flugzeuge bestellte.

Mehr zum Thema

Flieger von Wizz Air: Die Airline wächst langsamer als geplant.

Wizz Air will 100 bei Airbus bestellte Flugzeuge erst viel später

ticker-airbus-konzern-

Europa bekommt einen neuen Raumfahrtgiganten: Airbus, Leonardo und Thales legen ihre Aktivitäten zusammen

ticker-airbus-neo-1

Airbus eröffnet zweite Endmontagelinie für A320 Neo-Familie in Tianjin

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies