Airbus A321 von Condor: Wer greift zu?

Verkauf bis Anfang 2020Offenbar großes Interesse an Condor

Der deutsche Ferienflieger steht zum Verkauf. Und das Interesse ist größer als angenommen. Die Entscheidung, wer Condor übernimmt, fällt Anfang 2020.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Die von der Privatbank Rothschild geleitete Suche nach einem neuem Eigentümer für Condor läuft gemäß Condor-Geschäftsführer Ralf Teckentrup gut. «Es haben sich deutlich mehr Interessenten gemeldet, als ich erwartet hätte. Es handelt sich um Unternehmen, die selbst Airlines betreiben, um Finanzinvestoren und schließlich um Reiseveranstalter», erklärte er der Nachrichtenagentur DPA. Die Entscheidung darüber, wer den deutschen Ferienflieger bekommt, fälle der Gläubigerausschuss bis im ersten Quartal 2020, so der Manager.

Teckentrup glaubt, dass Condor eine gute Investition ist. Schon früher hat er betont, dass seine Airline seit Jahren – mit einer Ausnahme – konsequent schwarze Zahlen schreibe. Jetzt erklärte er der DPA, dass man im Ende September zu Ende gegangenen Geschäftsjahr 2018/19 den Betriebsgewinn gesteigert habe. Im Vorjahr hatte das Plus 43 Millionen Euro betragen. Mit einfachen und überschaubaren Investitionen könne man schnell mehr herausholen, so Teckentrup. Der entscheidende Hebel zur Ergebnissteigerung sei die Erneuerung der in die Jahre gekommenen Langstreckenflotte.

Mehr zum Thema

Flieger von Condor: Die Airline kann weiterfliegen.

«Wir suchen uns einen neuen Eigentümer»

Wie Condor zu ihrem Namen kam

Wie Condor zu ihrem Namen kam

Boeing 767 vom Condor: Die Airline kann in Deutschland ausbauen.

Steigen Reiseveranstalter bei Condor ein?

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies