Dreamliner in den Farben von Norwegian: Kommen nicht im April.

Die Fluglinie wollte mit dem neuen Flugzeug ihr Langstreckenangebot starten. Doch nun informierte Boeing sie und andere Airlines, es gebe wohl Lieferverzögerungen.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Hunderte von Passagieren buchten bereits Tickets für die neuen Strecken. Doch statt mit dem brandneuen Dreamliner, fliegen sie nun womöglich mit einer herkömmlichen Langstreckenmaschine von Oslo und Stockholm nach Bangkok und New York. «Jede Verzögerung liegt außerhalb unseres Einflussbereichs», erklärte Bjørn Kjos am Freitag (8. Februar) in einer Medienmitteilung. Er verstehe alle Kunden, die nun enttäuscht seien, weil sie wohl nicht mit der B787 reisen werden, so der Chef von Norwegian weiter. Eigentlich wollte die Fluggesellschaft Ende Mai mit dem neuen Flugzeug von Boeing ihren Langstreckendienst aufnehmen.

Norwegian orderte insgesamt acht Dreamliner. Der erste davon hätte im April an der Heimbasis eintreffen sollen. Doch nun informierte Boeing das Unternehmen, dass die Auslieferung unsicher sei. Es sucht deshalb nun eine Übergangslösung für zwei bis drei Monate, wie das norwegische Radio NRK meldet. Man spreche bereits mit diversen europäischen Airlines, die aushelfen könnten. Gemäss dem Bericht ist auch die Zustellung des zweiten Dreamliners in der Schwebe. Sie war für Juni vorgesehen.

Post von Boeing

Nicht nur Norwegian bekam Post von Boeing. Der Flugzeugbauer verschickte an diverse Airlines einen Brief, in der er von möglichen Verzögerungen sprach, wie der britische Fernsehsender Sky berichtet. Boeing habe im Schreiben «tiefes Bedauern» geäussert. Betroffen ist vor allem auch Thomson Airways. Die britische Fluglinie hätte ebenfalls in den nächsten Wochen ihren ersten Dreamliner erhalten sollen.

Die Verzögerungen sind nachvollziehbar. Denn am Donnerstag meldete die amerikanische Behörde für Transportsicherheit NTSB, es werde vermutlich noch Wochen dauern, bis man genau wisse, was zu den Batteriebränden in den Dreamlinern geführt habe. Als Folge dieser Zwischenfälle wurden alle fünfzig bereits ausgelieferten Maschinen am 16. Januar gegroundet.

Mehr zum Thema

ticker-boeing-737max-8

Boeing sammelt im Juni 54 Bestellungen für die 737 Max ein

Dreamliner mit der Kennung D-ABPF bei Boeing in South Carolina: Für Lufthansa.

Lufthansa erwartet ersten Allegris-Dreamliner jetzt erst im September

ticker-boeing-1

Kein Käufer gefunden: Boeing übernimmt Werk in Belfast von Spirit Aerosystems

Boeing 777 von Air India: Bekam nach dem Start Probleme.

Boeing 777 von Air India sank nach Start Richtung Wien plötzlich ab

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies