Boeing 787 von Norse Atlantic Airways: Fliegt bald auch nach London.

DreamlinerNorse Atlantic schickt Boeing 787 auf die Kurzstrecke

Die neue Langstrecken-Billigairline startet bald mit Flügen in die USA. Im August wird Norse Atlantic ihre Boeing 787 auch auf Kurzstrecken einsetzen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Norse Atlantic Airways plant groß. Die neue norwegische Billigairline least gleich 15 Boeing 787 gesichert. Drei davon waren in den vergangenen Tagen für Testflüge in der Luft: Der Dreamliner mit dem Kennzeichen LN-LNR drehte Runden über Shannon, der mit dem Kennzeichen LN-FNB und der mit dem Kennzeichen LN-FNC über Oslo.

Am 14. Juni wird die neue Billigairline den Betrieb aufnehmen mit Flügen von Oslo nach New York JFK. Es folgen Flüge von Oslo nach Fort Lauderdale (18. Juni), Orlando (5. Juli) und Los Angeles (9. August). Norse Atlantic hat zudem Start- und Landerechte in London-Gatwick erhalten.

Bis Ende Oktober nach London-Gatwick

Von Gatwick aus geht es ab dem 12. August nach New York JFK. An diesem Tag startet temporär aber auch eine etwas speziellere Verbindung. Denn vom 12. August bis zum 29. Oktober fliegt Norse mit Dreamlinern zwischen Norwegen und Großbritannien.

«Unsere Flüge von London nach Oslo bieten nicht nur die bequemste Möglichkeit, nach Norwegen zu reisen, sondern ermöglichen es britischen Kunden auch, unsere Flüge von Oslo nach Fort Lauderdale, Orlando und Los Angeles zu nutzen», wirbt die Airline.

Keine zweieinhalb Stunden in der 787

Norse gibt die Flugzeit für die innereuropäische Verbindung mit 2 Stunden und 20 Minuten an - eine kurze Strecke für einen Langstreckenjet wie die Boeing 787. Im Buchungssystem liegen die Preise pro Flug aktuell zwischen 30 und 160 Euro, je nach Reiseklasse.

Das bisher bekannte Streckennetz. Bild: Norse Atlantic Airways

Paris soll folgen

Die Fluggesellschaft bietet in ihren Boeing 787-9 neben der Economy Class in 3-3-3-Konfiguration auch 56 Premium-Economy-Plätze in 2-3-2-Bestuhlung. Die Economy- und Premium- Tarife sind jeweils aufgeteilt in Light, Classic und Plus und unterscheiden sich unter anderem bei den Gepäckfreimengen, dem Essen und dem Boarding.

Norse Atlantic Airways wurde von Reedereibesitzer Bjørn Tore Larsen gegründet, der auch Chef der Airline ist, und den ehemaligen Norwegian-Gründern Bjørn Kjos und Bjørn Kise. Die Fluggesellschaft will künftig weitere Routen ins Programm aufnehmen, etwa ab Paris.

Mehr zum Thema

Norse Atlantic beginnt mit dem Ticketverkauf

Norse Atlantic beginnt mit dem Ticketverkauf

Boeing 787 von Norse Atlantic Airways: Start verspätet sich.

Norse Atlantic Airways lässt ihre Boeing 787 länger am Boden

Boeing 787: Norse Atlantic Airways setzt ganz auf den Dreamliner.

Norse Atlantic stockt um weitere sechs Boeing 787 auf

Trinekn auf einer Party: Wurde der Flugbegleiterin zum Verhängnis.

Betrunkene Flugbegleiterin muss 60 Tage ins Gefängnis

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies