Niki Lauda in Düsseldorf: Ist immer noch an Laudamotion beteiligt.

Flughafen DüsseldorfNordrhein-Westfalen bremst Laudamotion aus

Laudamotion hätte in Düsseldorf gerne den Status Home Carrier. So wären spätere Landungen möglich. Doch Nordrhein-Westfalen sagt offenbar Nein.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Dämpfer für Ryanair und Laudamotion am Flughafen Düsseldorf: Den Iren und ihrer österreichischen Beteiligung ist es vorerst nicht gelungen, in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt den Status Home Carrier für Laudamotion zu erhalten. Das berichtet die Zeitung Rheinische Post unter Berufung auf informierte Kreise. Demnach soll Laudamotion-Chef Niki Lauda in einem Gespräch von NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst gefordert haben, dass Laudamotion als Heimanbieter eingestuft wird. Vergeblich.

Home Carrier dürfen bei Verspätungen bis Mitternacht in Düsseldorf landen, andere Fluglinien nur bis 23.30 Uhr. Der formale Grund für die Absage an Laudamotion ist laut dem Bericht, dass höchstens acht Fluggesellschaften den Status als Home-Carrier mit Wartungsschwerpunkt Düsseldorf innehaben dürfen, diese Plätze aber schon besetzt sind. Dabei habe Laudamotion nach eigenen Angaben sechs Jets in Düsseldorf stehen, schreibt das Blatt weiter, ebenso viele wie Tuifly. Mehr hätten nur Eurowings mit 37 und Condor mit neun Flugzeugen. Lufthansa habe dagegen kein Flugzeug dauerhaft in Düsseldorf stationiert, verfüge aber trotzdem noch über den Home-Carrier-Status.

Mehr zum Thema

Thomas Schnalke, Chef des Flughafens Düsseldorf: Fliegt gerne nach Athen.

«Ryanair wird nennenswerten Auftritt in Düsseldorf haben»

ticker-ryanair

Wie Ryanair auf die Senkung der deutschen Luftverkehrsteuer reagiert

ticker-ryanair

Ryanair begrüßt Verurteilung von Passagier nach tätlichem Angriff

ticker-ryanair

Ryanair: «Wenn Modric mit uns fliegen kann, kannst du das auch»

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies