Niki Lauda in Düsseldorf: Ist immer noch an Laudamotion beteiligt.

Flughafen DüsseldorfNordrhein-Westfalen bremst Laudamotion aus

Laudamotion hätte in Düsseldorf gerne den Status Home Carrier. So wären spätere Landungen möglich. Doch Nordrhein-Westfalen sagt offenbar Nein.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Dämpfer für Ryanair und Laudamotion am Flughafen Düsseldorf: Den Iren und ihrer österreichischen Beteiligung ist es vorerst nicht gelungen, in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt den Status Home Carrier für Laudamotion zu erhalten. Das berichtet die Zeitung Rheinische Post unter Berufung auf informierte Kreise. Demnach soll Laudamotion-Chef Niki Lauda in einem Gespräch von NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst gefordert haben, dass Laudamotion als Heimanbieter eingestuft wird. Vergeblich.

Home Carrier dürfen bei Verspätungen bis Mitternacht in Düsseldorf landen, andere Fluglinien nur bis 23.30 Uhr. Der formale Grund für die Absage an Laudamotion ist laut dem Bericht, dass höchstens acht Fluggesellschaften den Status als Home-Carrier mit Wartungsschwerpunkt Düsseldorf innehaben dürfen, diese Plätze aber schon besetzt sind. Dabei habe Laudamotion nach eigenen Angaben sechs Jets in Düsseldorf stehen, schreibt das Blatt weiter, ebenso viele wie Tuifly. Mehr hätten nur Eurowings mit 37 und Condor mit neun Flugzeugen. Lufthansa habe dagegen kein Flugzeug dauerhaft in Düsseldorf stationiert, verfüge aber trotzdem noch über den Home-Carrier-Status.

Mehr zum Thema

Thomas Schnalke, Chef des Flughafens Düsseldorf: Fliegt gerne nach Athen.

«Ryanair wird nennenswerten Auftritt in Düsseldorf haben»

Verlassener deutscher Flughafen: Noch ist es glücklicherweise nicht so weit.

Diese Inlandsstrecken strichen Lufthansa und Eurowings in Deutschland

ticker-ryanair

Ryanair will in Amman von 18 auf 50 Strecken wachsen

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies