Niki Lauda in Düsseldorf: Ist immer noch an Laudamotion beteiligt.
Flughafen Düsseldorf

Nordrhein-Westfalen bremst Laudamotion aus

Laudamotion hätte in Düsseldorf gerne den Status Home Carrier. So wären spätere Landungen möglich. Doch Nordrhein-Westfalen sagt offenbar Nein.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Dämpfer für Ryanair und Laudamotion am Flughafen Düsseldorf: Den Iren und ihrer österreichischen Beteiligung ist es vorerst nicht gelungen, in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt den Status Home Carrier für Laudamotion zu erhalten. Das berichtet die Zeitung Rheinische Post unter Berufung auf informierte Kreise. Demnach soll Laudamotion-Chef Niki Lauda in einem Gespräch von NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst gefordert haben, dass Laudamotion als Heimanbieter eingestuft wird. Vergeblich.

Home Carrier dürfen bei Verspätungen bis Mitternacht in Düsseldorf landen, andere Fluglinien nur bis 23.30 Uhr. Der formale Grund für die Absage an Laudamotion ist laut dem Bericht, dass höchstens acht Fluggesellschaften den Status als Home-Carrier mit Wartungsschwerpunkt Düsseldorf innehaben dürfen, diese Plätze aber schon besetzt sind. Dabei habe Laudamotion nach eigenen Angaben sechs Jets in Düsseldorf stehen, schreibt das Blatt weiter, ebenso viele wie Tuifly. Mehr hätten nur Eurowings mit 37 und Condor mit neun Flugzeugen. Lufthansa habe dagegen kein Flugzeug dauerhaft in Düsseldorf stationiert, verfüge aber trotzdem noch über den Home-Carrier-Status.

Mehr zum Thema

Thomas Schnalke, Chef des Flughafens Düsseldorf: Fliegt gerne nach Athen.

«Ryanair wird nennenswerten Auftritt in Düsseldorf haben»

ticker-ryanair

Ryanair baut neuen Wartungshangar in Porto

Flugzeuge von Ryanair und Wizz Air am Flughafen Wroclaw: Laut einer DLR-Analyse bietet Wizz Air die durchschnittlich günstigsten Preise.

Was ein Billigflug wirklich kostet: Easyjet, Eurowings, Ryanair und Wizz Air im Vergleich

ticker-ryanair

Ryanair und Flughafen Warschau-Modlin planen Passagierzahl zu verdreifachen

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin