Ein bekannter Mentalist und Zauberkünstler hat drei einfache psychologische Tricks, die im Flugzeug nützlich sein können. Einer der Tipps hat mit Sudoku zu tun, einer mit den Zehen und einer mit nur einem Kopfhörer. Wirken sie?
Mancher wird schon beim Gedanken an eine bevorstehende Flugreise nervös, mancher bekommt erst bei Start, Landung oder Turbulenzen feuchte Hände. Und mancher hat nie Angst beim Fliegen, saß aber bestimmt schon mal neben einer ängstlichen Person.
Ein paar kleine Tipps zu kennen, die helfen könnten, kann daher wohl niemandem schaden. Der Zauberkünstler und Mentalist Timon Krause hat nun einen Mind-Hack, also einen einfachen psychologischen Trick, der Ängstlichen helfen soll: «Solltest du beim Abheben oder Landen im Flugzeug Angst verspüren, kann es helfen, ein Logikpuzzle oder ein Logikspiel wie zum Beispiel ein Kreuzworträtsel oder Sudoku zu machen», so Krause.
«Das hemmt die Aktivitäten der Amygdala, das ist quasi die Alarmglocke unseres Gehirns, die aktiviert wird, wenn wir Angst haben, und aktiviert den präfrontalen Cortex, der für rationales, weniger emotionales Denken verantwortlich ist», sagt Krause zur Erklärung des Mind-Hacks. «Deshalb hilft ein Logikpuzzle gegen Angst beim Fliegen.»
Der Mentalist hat auch noch einen zweiten Tipp gegen Angst im Flugzeug. Und einen Trick, der gegen Reiseübelkeit helfen soll. Alle drei erklärt er in den folgenden Videos: