Ungebetene BegleiterinKatze im Cockpit zwingt Pilot zur Umkehr

Es gibt viele Gründe, weshalb Pilotinnen und Piloten nach dem Start zum Flughafen zurückkehren müssen. Aber dass der Grund ein Tier ist, das sich im Cockpit versteckt hat, ist selten. Passiert ist das in den USA.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Es passierte am Flughafen von Laredo in Texas. Wann genau, ist nicht bekannt. Der Fluglotse verabschiedete die Piloten eines Fluges der Frachtairline Ameriflight und wünschte ihnen einen sicheren Flug. Doch aus dem Cockpit kam zurück: «Wir müssen zurückkehren.» Dies zeigen die Aufnahmen des Funkverkehrs.  Darin zu hören: Der Lotse fragt nach und will auch wissen, was der Grund sei. «Wir haben einen ungebetenen Besucher an Bord. Eine Katze ist irgendwie in das Flugzeug gelangt», antwortet der Pilot.

Offenbar hatte sich die Katze unter den Pedalen zur Steuerung des Seitenruders versteckt. Etwas später fragt der Fluglotse nochmals nach. «Es tut mir leid, ich wollte nicht fragen, während Sie Ihre Manöver durchführten, aber ich habe den Grund für die Rückkehr nicht verstanden. Es hatte doch nichts mit der Flugsicherheit zu tun, oder?» Nach der Antwort des Piloten sagt der Lotse: «Eine Katze? Wow! Ich habe zehn Jahre Erfahrung und so etwas habe ich noch nie erlebt.»

Hören Sie die Unterhaltung im oben stehenden Video selbst.

Mehr zum Thema

Wenn ein Kondor im Cockpit baumelt

Wenn ein Kondor im Cockpit baumelt

Wenn die Kabine besonders gut durchlüftet ist

Wenn die Kabine besonders gut durchlüftet ist

Boeing 737 erhält Lachs-Lackierung - in nur einer Minute

Boeing 737 erhält Lachs-Lackierung - in nur einer Minute

flughund

Wenn es im Landeanflug «Vorsicht, Flughunde» heißt

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack