Youtuber James mit seinem Modell: Ungewöhnliche Konstruktion.

Magnus-EffektKann solch ein Flugzeug fliegen?

Ein riesiges ferngesteuertes Flugzeug bauen, das rotierende Zylinder nutzt. Kann Youtuber James damit Erfolg haben?

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Der Magnus-Effekt beschreibt, wie ein rotierender runder Körper - etwa ein Zylinder oder eine Kugel - sich in einer Strömung verhält. Dabei entsteht auch Auftriebskraft.

1930 gab es mal einen Versuch, ein kleines Wasserflugzeug mit einer entsprechenden Zylinder-Konstruktion abheben zu lassen. Doch durchgesetzt hat sich die Technik nie.

Airbus setzt auf Rotoren

Airbus will sich dieser Tage den Magnus-Effekt zunutze machen, mit sogenannten Flettner-Rotoren - aber nicht bei Flugzeugen, sondern bei Schiffen.

Derweil schickt sich ein Youtuber an, ein möglichst großes ferngesteuertes Magnus-Effekt-Flugzeug zu bauen und abheben zu lassen. Aber sehen Sie selber:

Mehr zum Thema

Schiff, das Airbus-Teile transportiert: Soll künftig so aussehen.

Airbus will A320-Produktion mit neuen Schiffen ankurbeln

Bombardier Global 7500: Hier fliegt ein Modell mit sieben Meter Spannweite zum ersten Mal.

Riesenmodell der Bombardier Global 7500 startet zum Erstflug

Die wohl größte Modellflugzeug-Sammlung der Welt

Die wohl größte Modellflugzeug-Sammlung der Welt

Seit acht Jahren baut Luca Iaconi-Stewart an dem detailgetreuen Modell der Boeing 777-300 ER.

Die wohl besten Papierflugzeuge der Welt

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies