Flughafen in Burgos: Bald verlassen?

Jeder dritte Flughafen klinisch tot

Die Sparmaßnahmen von Air Nostrum bedrohen 14 spanische Flughäfen. Denn sie wurden nur von der Airline bedient.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Hoch ging es auf dem Flugplatz nie her. Doch morgens war in Badajoz dennoch einiges los, wenn Air Nostrum die Zubringer nach Barcelona und Madrid hier landen und starten ließ. Aber bald ist es hier den ganzen Tag über still. Denn die verlustbringende Regional-Tochter von Iberia muss sparen. Gleich jedes vierte oder insgesamt 15 von heute noch 57 Flugzeugen legt sie still. Und das bedeutet auch weniger angebotene Routen. So streicht sie im Rahmen des Sparprogramms auch die Flüge in die Hauptstadt der Provinz Extremadura an der Grenze zu Portugal ersatzlos.

Ganz zum Geisterflughafen soll Badajoz dennoch nicht werden. Die Lokalregierung kündigte an, dass ab dem 22. März eine neue Airline von hier fliegen werde. Den Namen der Fluglinie will sie noch nicht bekannt geben, da die Details noch nicht geregelt seien. Doch man tippt in Badajoz auf Ryanair, wie de Zeitung Hoy schreibt. Stabil ist so eine Kooperation aber meist nicht, wie andere Beispiele in Spanien zeigen, wo die Iren nach Reduktion der regionalen Subventionen einfach wieder abzogen.

Liste gefährdeter Arten

Bereits heute sind etwa die in den Boomjahren teuer erbauten Flughäfen von Huesca in den Pyrenäen und Ciudad Real bei Madrid Geisterflughäfen, da sie von keiner einzigen Airline mehr bedient werden. Badajoz könnte das selbe Schicksal erleben - und ist längst kein Einzelfall. Zwar sind die genauen Änderungen im Netz von Air Nostrum noch nicht kommuniziert. Sie sollen erst auf den Sommerflugplan hin umgesetzt werden. Aber klar ist, dass sechs weitere Flughäfen durch die Maßnahmen des Regionalfliegers akut gefährdet sind. Burgos, León, Logroño, Pamplona, Salamanca und San Sebastián werde ebenfalls ausschließlich von der Iberia-Tochter bedient. Zur Liste der gefährdeten Airports gehören aber auch Reus, El Hierro, La Gomera und Vitoria. Dort gibt es maximal zwei Strecken oder sie hängen von einer einzigen Airline ab, wie das Fachportal Preferente schreibt.

Mehr zum Thema

ticker-iberia

Iberia feiert 80 Jahre Argentinien-Flüge mit Rekordflugplan: 23 Verbindungen pro Woche

ticker-iberia

Iberia fliegt kommenden Sommer neu nach Bukarest und Tivat

ticker-iberia

Iberia eröffnet neue Verbindung zwischen Madrid und Monterrey

ticker-iberia

Iberia: Reparatur von beschädigtem Airbus A321 XLR ist sehr komplex

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin