Flughafen im nigerianischen Lagos: Kerosin fehlt.

KerosinknappheitNigeria steckt Ghana mit Luftfahrtkrise an

In Nigeria ist das Kerosin schon lange knapp. Airlines tanken deshalb bei Zwischenstopps in anderen Ländern. Doch auch das bevorzugte Ghana bekommt nun Probleme.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Nigeria steckt schon seit einiger Zeit in der Luftfahrtkrise. Kerosin ist im ölreichen Land knapp. Nun verschärft sich das Problem. Wie die Zeitung The Guardian berichtet, denken mehrere internationale Airlines darüber nach, Flüge in das Land zu beschränken. Die Gefahr ist zu groß geworden, für den Rückflug nicht auftanken zu können.

Auch der Plan B, auf den sich viele Airlines bisher verlassen hatten, ist offenbar in Gefahr. In den letzten Monaten waren Fluggesellschaften in anderen Ländern zwischengelandet um zu tanken. Destination der Wahl war für die meisten Anbieter Ghana. Doch auch dort wird offenbar das Kerosin knapp. Von einer großen internationalen Airline, die am Kotoka International Airport in Accra tanken wollte, heißt es, dass die gewünschte Menge nicht verfügbar gewesen sei.

Nur die Hälfte des verlangten Kerosins

Statt 30.000 Liter Kerosin habe man lediglich 15.000 erhalten, so ein Vertreter der Airline. South African Airways bestätigte die Einschätzung der Konkurrenz. «In den vergangenen Wochen gab es (in Nigeria, Anm. d. Red.) überhaupt kein Kerosin», so ein Vertreter der Fluggesellschaft. Zum Glück sei man in Ghana gut aufgestellt. «Aber auch dort wird es langsam knapp.»

Obwohl Nigeria der größte Ölproduzent in Afrika ist, muss das Land den Treibstoff für die Luftfahrt importieren. Infolge eines Wechselkurseinbruchs der nigerianischen Naira haben die Importeure aber Probleme, an genügend Devisen zu kommen, um Kerosin einzukaufen.

Mehr zum Thema

So nah kommt man Giraffen sonst nie wie im  Royal Livingstone

Sambia: Giraffen füttern, raften und baden am Abgrund

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Flieger von Air Senegal: Airline in der Krise.

Regierung stellt Notfallplan zur Rettung von Air Sénégal vor

Airbus C295  (hier bei der Auslieferung): Fliegt für Senegals Luftwaffe.

Armee übernimmt Inlandsstrecken im Senegal

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies