Flughafen im nigerianischen Lagos: Kerosin fehlt.

KerosinknappheitNigeria steckt Ghana mit Luftfahrtkrise an

In Nigeria ist das Kerosin schon lange knapp. Airlines tanken deshalb bei Zwischenstopps in anderen Ländern. Doch auch das bevorzugte Ghana bekommt nun Probleme.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Nigeria steckt schon seit einiger Zeit in der Luftfahrtkrise. Kerosin ist im ölreichen Land knapp. Nun verschärft sich das Problem. Wie die Zeitung The Guardian berichtet, denken mehrere internationale Airlines darüber nach, Flüge in das Land zu beschränken. Die Gefahr ist zu groß geworden, für den Rückflug nicht auftanken zu können.

Auch der Plan B, auf den sich viele Airlines bisher verlassen hatten, ist offenbar in Gefahr. In den letzten Monaten waren Fluggesellschaften in anderen Ländern zwischengelandet um zu tanken. Destination der Wahl war für die meisten Anbieter Ghana. Doch auch dort wird offenbar das Kerosin knapp. Von einer großen internationalen Airline, die am Kotoka International Airport in Accra tanken wollte, heißt es, dass die gewünschte Menge nicht verfügbar gewesen sei.

Nur die Hälfte des verlangten Kerosins

Statt 30.000 Liter Kerosin habe man lediglich 15.000 erhalten, so ein Vertreter der Airline. South African Airways bestätigte die Einschätzung der Konkurrenz. «In den vergangenen Wochen gab es (in Nigeria, Anm. d. Red.) überhaupt kein Kerosin», so ein Vertreter der Fluggesellschaft. Zum Glück sei man in Ghana gut aufgestellt. «Aber auch dort wird es langsam knapp.»

Obwohl Nigeria der größte Ölproduzent in Afrika ist, muss das Land den Treibstoff für die Luftfahrt importieren. Infolge eines Wechselkurseinbruchs der nigerianischen Naira haben die Importeure aber Probleme, an genügend Devisen zu kommen, um Kerosin einzukaufen.

Mehr zum Thema

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Flieger von Air Senegal: Airline in der Krise.

Regierung stellt Notfallplan zur Rettung von Air Sénégal vor

Airbus C295  (hier bei der Auslieferung): Fliegt für Senegals Luftwaffe.

Armee übernimmt Inlandsstrecken im Senegal

DC-9-10 von Aerojet: Die Airline hat am 6. Dezember ihren Flugbetrieb aufgenommen.

Neue Airline startet mit Flugzeug Baujahr 1966

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies