Embraer 120 von Associated: Ein solcher Flieger stürzte nach dem Start in Lagos ab.

Nigeria-Crash: Flieger unversichert

Bei einem Absturz einer Embraer in Nigeria kamen 15 Menschen ums Leben. Offenbar war die Maschine nicht versichert. Die Airline darf vorerst nicht mehr abheben.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Die Passagiere der Embraer 120 von Associated Aviation waren auf dem Weg zu einer Beerdigung im nigerianischen Akure. Doch dort kamen sie nie an. Die Maschine verunglückte in der vergangenen Woche kurz nach dem Start, 15 Menschen kamen dabei ums Leben, so der aktuelle Stand. Der Sarg mit den sterblichen Überresten von Gouverneur Olusegun Agagu, der beigesetzt werden sollte, war auch an Bord des Fliegers, der als Charter operierte.

Nun werden vorerst gar keine Flugzeuge von Associated Aviation mehr abheben, berichten afrikanische Medien. Die nigerianische Luftfahrtbehörde hat die Fluggesellschaft bis auf weiteres gegroundet. Genaue Gründe nannte man bei den Behörden nicht – man sei gerade dabei, die Flugrekorder auszuwerten, so ein Sprecher laut der Nachrichtenagentur AP.

Eine Versicherung existiert gar nicht

Zwischenzeitlich rückte die Airline in zweifelhaftes Licht. Wie die nigerianische Zeitung Thisday in Folge des Unglücks herausfand, sind einige Flieger der Fluglinie gar nicht versichert. Nigeria Reinsurance, einer der Versicherer, den Associated in den Papieren angegeben hatte, stritt jegliche Geschäftsbeziehungen mit der Fluggesellschaft ab. Eine andere Versicherung, die in den Unterlagen angegeben war, existiert noch nicht einmal.

Nigerias Luftfahrt leidet unter einer maroden Infrastruktur und mangelhafter Sicherheit. Erst im letzten Jahr stürzten innerhalb von zwei Tagen zwei nigerianische Maschinen ab – eine davon ein Passagierjet von Dana Air, der in eine Wohnsiedlung stürzte. Mehr als 150 Menschen kamen an jenem Wochenende ums Leben.

Mehr zum Thema

So nah kommt man Giraffen sonst nie wie im  Royal Livingstone

Sambia: Giraffen füttern, raften und baden am Abgrund

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Flieger von Air Senegal: Airline in der Krise.

Regierung stellt Notfallplan zur Rettung von Air Sénégal vor

Airbus C295  (hier bei der Auslieferung): Fliegt für Senegals Luftwaffe.

Armee übernimmt Inlandsstrecken im Senegal

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies