Bombardier Global 8000 am Flughafen Salzburg: Kurzer Besuch.

Global 8000Neues Bombardier-Flaggschiff auf Stippvisite in Salzburg

Der kanadische Hersteller will sein neues Flaggschiff noch dieses Jahr zertifizieren. In Salzburg gewährte Bombardier Piloten und Enthusiasten einen ersten Einblick in die Global 8000.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

In der Salzburg sollen sich mehrere Hundert Millionäre niedergelassen haben. Mit Dietrich Mateschitz, dem Mann hinter der weltweit erfolgreichen Marke Red Bull, lebte bis zu seinem Tod der reichste Österreicher in der Region.

Mateschitz war auch dem Flughafen Salzburg sehr verbunden. Er ließ einen 4100 Quadratmeter großen Hangar in Form eines Tragflügels bauen. Heute ist es ein Museum, das unter anderem seltene und wertvolle Flugzeuge zeigt. Salzburg ist für die Business Aviation der zweitwichtigste Standort in Österreich.

Stippvisite in Salzburg

Kein Wunder also, dass Bombardier sein neues Businessjet-Flaggschiff, die Bombardier Global 8000, auf Stippvisite nach Salzburg geschickt hat. Das Testflugzeug mit der Kennung C-GLBG landete am vergangenen Dienstag (18. Februar) gegen Mittag am W. A. Mozart-Airport. «Das Flugzeug war weniger als einen Tag in Salzburg», teilte eine Bombardier-Sprecherin mit.

Global 8000 beim Start in Salzburg Bild: Bombardier

Die Bombardier Global 8000 befindet sich derzeit in der Flug- und Betriebsvalidierung und wird in den kommenden Monaten unterwegs sein, um verschiedene Tests unter realen Bedingungen durchzuführen. «Wir nutzen dabei die Möglichkeit, das Flugzeug der Pilotengemeinschaft und anderen Business-Jet-Enthusiasten zu präsentieren», so die Sprecherin weiter.

Zertifizierung 2025 geplant

Das Flugzeug ist der neue Ultralangstreckenjet des kanadischen Unternehmens. Die Global 8000 hat eine Reichweite von mehr als 8000 nautischen Meilen, was circa 14.600 Kilometern entspricht. Die Maschine kann damit Strecken wie New York - Hongkong oder London -  Sydney ohne Zwischenlandung zurücklegen.

Im Herbst 2024 gab Bombardier bekannt, dass die Produktion der Global 8000 in den Werken in Saint-Laurent (Québec), Red Oak (Texas) und Querétaro (Mexiko) begonnen hat. Der neue Businessjet soll in der zweiten Jahreshälfte 2025 zertifiziert werden. Nach dem Kurzbesuch in Europa wird die C-GLBG zurück ins Bombardier Flight Test Center in Wichita, USA, fliegen.

Mehr zum Thema

Die Global 8000 ist das neueste Modell von Bombardier. Der kanadische Hersteller streicht vor allem ihre Reichweite von 14.800 Kilometer hervor.

Bombardier stellt den weltschnellsten Businessjet vor

Bombardier startet Produktion der Global 8000

Bombardier startet Produktion der Global 8000

So schlug sich Bombardier 2024 finanziell

So schlug sich Bombardier 2024 finanziell

ticker-bombardier-neu

Bombardier baut in den USA aus

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack