Es sieht ein bisschen aus wie ein Business-Class-Sitz vor dem Ausfahren – doch statt einer Liegefläche ist ein Gepäckfach integriert.

Airbus-PatentNeuer Sitz macht Gepäckfächer überflüssig

Passagiere nehmen immer mehr Gepäck mit an Bord. Nun hat Airbus zusätzlichen Stauraum im Flugzeug ausgemacht - und ein entsprechendes Patent angemeldet.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Fensterlose Flugzeuge, Stehplätze, Aussichtskabinen auf dem Flugzeugdach – viele der Patente, die Flugzeugbauer und Innenausstatter anmelden, sind eher Utopie als dass sie die Chance hätten, jemals realisiert zu werden. Das neueste Patent, das der europäische Flugzeugbauer Airbus nun angemeldet hat, klingt allerdings gar nicht so unrealistsch.

Das Patent zeigt einen Flugzeugsitz, in dem man kleinere Handgepäckstücke direkt unter dem Sitzkissen verstauen kann. Stauraum sei in Flugzeugen immer begrenzt, so Airbus. «Diesen ökonomisch zu gestalten ist daher immer von Vorteil», so die Begründung in der Patentanmeldung.

Eher ein zusätzlicher Stauraum

Rein theoretisch macht der Sitz also die Gepäckfächer überflüssig – was wiederum für deutlich mehr Raum im Flieger sorgen würde, den man für andere Zwecke nutzen könnte. Doch wahrscheinlich wäre der Sitz eher ein zusätzlicher Stauraum.

In den Zeichnungen der Airbus-Designer sieht es zwar so aus, als würden auch größere Gepäckstücke unter den Sitz passen. Doch falls das Patent es zur Umsetzung schafft, würden die wenigsten Airlines das wohl zulassen, denn: Je größer das Fach unter dem Sitz, desto mehr wird der Raum eingeschränkt, in dem Hinterfrau oder Hintermann die Beine ausstrecken können. Und das dürfte gerade angesichts des sich immer weiter verkleinernden Sitzabstands im Interesse der wenigsten Fluggesellschaften liegen.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie mehr Patentskizzen.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Flieger von Wizz Air: Die Airline wächst langsamer als geplant.

Wizz Air will 100 bei Airbus bestellte Flugzeuge erst viel später

ticker-airbus-konzern-

Europa bekommt einen neuen Raumfahrtgiganten: Airbus, Leonardo und Thales legen ihre Aktivitäten zusammen

ticker-airbus-neo-1

Airbus eröffnet zweite Endmontagelinie für A320 Neo-Familie in Tianjin

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies