aeroTELEGRAPH

Neuer Operativchef bei Edelweiss

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Patrick Heymann (44), derzeit Head of Legal Affairs bei Swiss International Air Lines, wird per 1. Februar 2019 Chief Commercial Officer und Mitglied der Geschäftsleitung bei Edelweiss. In seiner aktuellen Position verantwortet er seit Februar 2017 die Rechtsabteilung von Swiss. Davor war er für die Airline in verschiedenen Positionen im Ausland tätig. Im Jahr 2009 wurde er zum Country Manager Russia & Ukraine mit Arbeitsort Moskau ernannt, bevor er 2014 in New York die Leitung der Vertriebs- und Marketingorganisation für die Märkte USA, Kanada und Lateinamerika übernahm. «Es freut mich sehr, dass wir mit Patrick Heymann für diese Position einen ausgewiesenen Airline-Profi mit internationaler Erfahrung im kommerziellen Bereich gewinnen konnten», so Bernd Bauer, Chef von Edelweiss. Heymann folgt auf Alain Chisari, der auf September dieses Jahres zum Mutterkonzern Lufthansa Group nach Singapur als Vice President Sales Asia Pacific gewechselt hat.

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin