Neuer Operativchef bei Edelweiss

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Patrick Heymann (44), derzeit Head of Legal Affairs bei Swiss International Air Lines, wird per 1. Februar 2019 Chief Commercial Officer und Mitglied der Geschäftsleitung bei Edelweiss. In seiner aktuellen Position verantwortet er seit Februar 2017 die Rechtsabteilung von Swiss. Davor war er für die Airline in verschiedenen Positionen im Ausland tätig. Im Jahr 2009 wurde er zum Country Manager Russia & Ukraine mit Arbeitsort Moskau ernannt, bevor er 2014 in New York die Leitung der Vertriebs- und Marketingorganisation für die Märkte USA, Kanada und Lateinamerika übernahm. «Es freut mich sehr, dass wir mit Patrick Heymann für diese Position einen ausgewiesenen Airline-Profi mit internationaler Erfahrung im kommerziellen Bereich gewinnen konnten», so Bernd Bauer, Chef von Edelweiss. Heymann folgt auf Alain Chisari, der auf September dieses Jahres zum Mutterkonzern Lufthansa Group nach Singapur als Vice President Sales Asia Pacific gewechselt hat.

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg