Maschine von Cimber Sterling: bald unter neuem Namen?

Neue nordische Kraft

Ein ukrainischer Milliardär soll der kriselnden dänischen Airline Cimber Sterling die Zukunft sichern - und mehr.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Der ukrainische Milliardär Igor Kolomojskij rettet die an chronischem Geldmangel leidende Cimber Sterling. Die zypriotische Gesellschaft Mansvell Enterprises investierte Mitte Juni jedenfalls 165 Millionen Kronen (22 Millionen Euro/26 Millionen Franken) in die dänische Fluggesellschaft. Nach einer entsprechenden Kapitalerhöhung besitzt sie dann zwei Drittel der Cimber-Anteile. Hinter Mansvell steht Kolomojski, der 75 Prozent der Gesellschaft hält.

Mansvell hatte in den letzten Monaten bereits die schwedischen Airlines Skyways und City Airline gekauft. Zusammen mit Cimber soll aus den drei eine neue starke skandinavische Airline entstehen. An Cimber interessiert Mansvell/Kolomojskij vor allem die Börsennotierung - was sich bei der künftigen Finanzierung auszahlen könnte. Der Ukrainer besitzt in seiner Heimat bereits die Airlines Aero Svit, Dniproavia und Donbass Aero. Gross geworden ist er jedoch im Bankgeschäft (Privat-Gruppe) und Erdölbusiness.

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies