Neue Airline

Billig-Langstreckentochter von IAG heißt Level

Europa hat eine neue Fluggesellschaft - und British Airways und Iberia haben eine neue Schwester. Die Airlinegruppe IAG startet im Juni mit Billig-Langstreckenflügen.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Wilie Walsh hat nicht lange gefackelt. Nur wenige Monate sind vergangen, seit der Chef der Airlinegruppe ankündigte, dass IAG ab Barcelona eine neue Billig-Langstreckenairline starten wird. Und schon hat er sie vorgestellt. Am Freitagmorgen (17. März) war klar: Die neue Fluggesellschaft der British-Airways- und Iberia-Mutter IAG heißt Level. Das Design ist schlicht, die Farben Grün und Blau dominieren. Am 1. Juni sollen die ersten Flüge abheben.

«Level wird es Kunden aus dem großen Netz von Vueling ermöglichen, via Barcelona Langstrecke zu fliegen», so Walsh bei der Präsentation in der katalanischen Metropole. Die ersten Destinationen werden Los Angeles, Oakland San Francisco, Buenos Aires und Punta Cana sei. Die Ticketpreise in der Economy Class starten bei 99 Euro.

Es soll nicht bei Barcelona bleiben

Mit dem englischen Namen Level ist auch klar: IAG will die Lowcost-Airline nicht auf Spanien beschränken. Das bestätigt auch Walsh. «Das ist erst der Anfang», so der Manager. «Wir freuen uns über die tollen Möglichkeiten der Expansion und planen, Level auch an andere europäische Destinationen zu bringen.»

Level startet mit zwei Airbus A330-200, in denen es 293 Economy- und 21 Premium-Economy-Plätze gibt. In der Premiumklasse sind Aufgabegepäck, Sitzreservierung, Essen und «die neuesten Filme» inbegriffen, teilt IAG mit. In der Economy müssen sich die Kunden Gepäck und Essen je nach Bedarf hinzukaufen. Zugang zu einem Unterhaltungsprogramm haben alle, ebenso wie die Möglichkeit, Internetzugang zu kaufen. Die Preise dafür starten bei 8,99 Euro.

Fünf Hauptmarken bei IAG

Auch Level-Passagiere werden die Möglichkeit haben, Avios zu sammeln, die Vielfliegerwährung der IAG-Airlines. Mit der neuen Tochter sind unter dem Dach der International Consolidated Airlines Group nun fünf Hauptmarken vereint. Neben Level sind das British Airways, Iberia, Vueling und Aer Lingus.

Mehr zum Thema

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Flugzeuge am Himmel: Die Spitzenviertelstunde war 2024 am 6. September.

Wann sind am meisten Flieger am Himmel und wie viele sind es dann?

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin