Flugzeug von Air Mediterranean‏: Ab 2018 auch in Deutschland zu sehen?

Air Mediterranean‏Neue griechische Airline gestartet

Air Mediterranean fliegt von Athen nicht nur nach London und Stockholm, sondern auch nach Baghdad und Khartoum. Zwei deutsche Flughäfen hat die Airline im Auge.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Seit Anfang November hebt eine neue griechische Fluggesellschaft ab: Air Mediterranean‏ verband Athen als erstes mit London und Stockholm. Mit Baghdad im Irak folgte danach ein ungewöhnlicheres Flugziel. Mittlerweile fliegt die Airline von Griechenlands Hauptstadt auch nach Larnaca auf Zypern, Khartoum im Sudan und Casablanca in Marokko. Djeddah in Saudi-Arabien soll bald als weitere Destination folgen.

Die Flotte von Air Mediterranean‏ besteht zurzeit aus den zwei Boeing 737-400 (Kennzeichen: SX-MAH und SX-MAI). In den kommenden Wochen soll eine dritte Maschine des Typs hinzukommen. Der Vorstandsvorsitzende der Fluggesellschaft, Andrew Hallak, sagte gegenüber dem Fachportal  CH Aviation, dass zum Ende der Wintersaison zwei weitere 737-400 folgen sollen und im Sommer 2018 dann die erste Boeing 737-800. Als künftige Flugziele nannte Hallak Erbil, Istanbul, Beirut, Amman, Sharm el Sheikh sowie in Deutschland Hamburg oder Nürnberg.

Mehr zum Thema

ticker-hamburg-ham

Flughafen Hamburg testet Prognoseservice zur Gepäckausgabe

ticker-hamburg-ham

Flughafen Hamburg investiert in CT-Scanner, Smart-Gates, bessere WCs, neue Sitzbereiche und Kinderspielecken

ticker-hamburg-ham

Sommer 2025: Condor, Croatia Airlines, Easyjet und Wizz Air mit Neuigkeiten in Hamburg

Flughafen Hamburg erneuert Toilettenanlagen

Flughafen Hamburg erneuert Toilettenanlagen

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies