Der Flughafen La Seu d'Urgell: hier will Air Andorra landen.

Eine Fluggesellschaft für Andorra

Air Andorra will reiche ausländische Touristen zum Urlaub in den mondänen Ort in den Pyrenäen fliegen. Dazu müssen aber erst die Behörden etwas tun.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Zeit ist bekanntlich Geld. Und für die, die es haben, gilt das meist noch viel mehr. Drei Stunden müssen heute ausländische Touristen im Auto verbringen, bevor sie ihr Urlaubsziel Andorra erreichen. Denn vom internationalen Flughafen Barcelona El Prat aus führt nur eine Autobahn zum mondänen Ort in den Pyrenäen. Doch bald gibt es eine Alternative – die Reise im Flugzeug.

Sechs spanische Unternehmer gründeten dazu im Jahr 2013 Air Andorra. Sie haben ein klares Ziel: Reisende mit Geld schnell in den Kleinstaat zwischen Spanien und Frankreich zu bringen. In einem ersten Schritt will Air Andorra fünf Mal täglich von Barcelona aus zum Aeroport Andorra-La Seu und zurück fliegen. «Wir sind kein Lowcost-Anbieter und unsere Preise sind immer fix. Wir richten uns an Menschen mit mittlerer bis hoher Kaufkraft», schreibt die Fluglinie auf ihrer Internetseite. Vor allem wohlhabende Russen stehen dabei im Fokus.

Air Andorra will nach Barcelona, Ibiza und Madrid

Air Andorra will dazu eine ATR 42-320 mit 46 Plätzen kaufen. Sie soll im März eintreffen, die ersen Flüge sind dann für Juli oder August geplant. Später sollen Businessjets vom Typ Cessna 550 Citation II, Eclipse 500 und Embraer Legacy 650 zur Flotte stoßen. Mit ihnen will die Fluggesellschaft dann auch Toulouse sowie später Ibiza, Lissabon, Palma de Mallorca und Madrid anfliegen.

Doch es gibt noch ein Problem. Der Flughafen Andorra-La Seu im spanischen Grenzort La Seu d'Urgell ist derzeit noch gar nicht für den kommerziellen Verkehr zugelassen. Zuerst müssen dazu ein Terminal errichtet und die Technik aufgerüstet werden. Die katalanische Regierung ist mit den Plänen aber einverstanden. Sie rechnet damit, die Bewilligung im Sommer zu erhalten.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies