Insekten und andere Ablagerunge: Sie führen zu bis zu 30 Prozent mehr Treibstoffverbrauch.

Weniger LuftwiderstandNeue Schicht hilft Kerosin zu sparen

Zerschmetterte Insekten führen an Fliegern zu mehr Luftwiderstand - und einem höheren Treibstoffverbrauch. Die Nasa hat nun eine Idee, wie sich das ändern lässt.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Wenn fliegende Lebewesen Flugzeuge behindern, denkt man zunächst an Vögel. Doch auch deutlich kleinere Tiere können zum Störfaktor werden – wenngleich nicht zum gefährlichen. Insekten, die gegen den Flieger klatschen, sorgen für mehr Luftwiderstand und damit auch für einen höheren Treibstoffverbrauch. Das passiert vor allem bei Starts und Landungen, weil Insekten sich in geringen Höhen aufhalten.

Diese und andere Verschmutzungen können den Luftwiderstand so erhöhen, dass man bis zu 30 Prozent Treibstoff verbraucht, teilt die Nasa mit. Grund genug für eine Innovation. Die Nasa-Forscher haben eine Technologie entwickelt, mit der man das ändern kann. Sie hat sich dabei von der Lotusblüte inspirieren lassen. Dank einer neuen Spezialbeschichtung sollen die Insekten am Flieger abprallen. In Flugtests habe sich das Material bereits bewährt, heißt es von der Nasa.

Auch die Reinigungskräfte wären froh

Wenn die Beschichtung es zur Marktreife schaffe, hofft die Nasa, dann könne das die Umweltverträglichkeit der Luftfahrt deutlich steigern. Doch bis dahin braucht es noch eine ganze Reihe an Tests. «Wir prüfen gerade die Belastbarkeit der Materialien», so Projekt-Mitarbeiterin Mia Siochi. Auch verschiedene meteorologische Bedingungen müssen die Lotus-Flieger aushalten können.

Siochi ist dennoch sicher, dass die Beschichtung in einigen Jahren zum Einsatz kommen wird. Und: Dass man so auch einer ganzen Menge an Reinigungskräften eine grosse Freude machen wird.

Video

hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack