Embraer ERJ135: Bald ab der Bretagne unterwegs.

Mit Embraer ERJ135Neue Airline Lorizon setzt auf Embraer ERJ135

Eine neue Fluggesellschaft will die Bretagne mit Zielen in Frankreich und Schottland verbinden. Lorizon zielt auf Geschäfts-, aber auch auf Privatkunden.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Die Embraer ERJ135  wird seit 2020 nicht mehr produziert. Trotzdem könnte es bald in Europa eine neue Fluggesellschaft geben, die ausschließlich mit den brasilianischen Regionaljets unterwegs ist. Lorizon heißt sie. Rund acht Millionen Euro hat sie in zwei der Jets investiert, berichtet das Magazin L'Usine Nouvelle.

Die Flugzeuge sollen ab dem Flughafen Lorient-Bretagne-Sud in der Bretagne abheben und von Unternehmenskunden genutzt werden. Doch auch private Passagiere will die Airline in ihren Embraer ERJ135 mitnehmen. Der erste Flug soll nach Inverness in Schottland gehen. Für dieses Ziel plant die Fluggesellschaft drei Umläufe pro Woche, für die sie den Unternehmen einen Vertrag mit einer Laufzeit von vier bis fünf Jahren anbieten will.

Auch für medizinische Evakuierungen geeignet

Im Jahr 2023 plant Lorizon dann Paris, Toulon und Lyon anzufliegen. Die Embraer ERJ135 sollen laut dem Bericht auch für kommerzielle Verbindungen und medizinische Evakuierungen eingesetzt werden können.

Mehr zum Thema

Embraer ERJ135 der belgischen Luftwaffe: Vier Exemplare des Regionaljets flogen für Belgien als Regierungsflieger.

Womit einst belgische Politiker reisten, fliegen jetzt Passagiere

Embraer ERJ135: Aero Technologies' Flugzeuge haben ein fast komplett schwarzes Design.

Neue Airline bietet Luxusreisen in der Pandemie

ticker-frankreich

Frankreich erwartet am Mittwoch Flugausfälle und Verspätungen wegen Protestaktionen

ticker-streik

Streik bei der Flugsicherung: In Frankreich fallen Hunderte Flüge aus

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg