Drohnenflug über Pokhara: Auch die künftige Flughafenfläche ist zu sehen.

PokharaNepal beginnt mit Bau von zweitem Großflughafen

Seit mehr als 40 Jahren ist in Nepal ein zweiter Großflughafen geplant. Jetzt beginnt der Bau tatsächlich - und auch ein Datum für die geplante Fertigstellung steht fest.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Der nepalesische Staat kaufte schon im Jahr 1975 Land, um einen neuen Flughafen für die Stadt Pokhara zu erreichten. Mehr als 40 Jahre später hat nun der Bau des Pokhara Regional International Airport begonnen. Der Minister für Kultur, Tourismus und Luftfahrt, Jitendra Narayan Dev, eröffnete die Arbeiten, wie die Zeitung Kathmandu Post berichtet.

Der Bau entsteht rund drei Kilometer östlich des aktuellen Flughafens von Pokhara und soll bis zum 10. Juli 2021 fertiggestellt sein. Dafür zuständig ist das chinesische Unternehmen China CAMC Engineering. Sollte es den Termin nicht einhalten, muss es laut der Zeitung eine Strafe zahlen. Auch wenn die Kosten höher ausfallen als geplant, muss die Firma demnach die Mehrkosten tragen. Die Finanzierung des Flughafenbaus ermöglicht die Export-Import Bank of China mit einem Kredit über rund 216 Millionen Dollar.

2500 Meter für A320 und Co.

Pokhara ist die zweitgrößte Stadt Nepals, liegt rund 200 Kilometer westlich der Hauptstadt Kathmandu und ist Zugang zur Annapurna-Region. Nun wird sie Standort des zweiten Großflughafens des Landes. Der Airport erhält eine 2500 Meter lange und 45 Meter breite Piste, auf der Flugzeuge wie Airbus A320 und Boeing 737 starten und landen können. Auf 10.000 Quadratmetern entsteht ein internationales Terminal, auf 4000 Quadratmetern ein Inlandsterminal und auf 3500 Quadratmetern ein Gebäude für Zoll und Fracht.

Die Kathmandu Post meldet allerdings auch Bedenken an: «Obwohl die Fertigstellung des Projektes voraussichtlich das Tempo der Entwicklung in Pokhara und seiner Umgebung beschleunigen wird, bringt es wohl auch Probleme von Ballungsgebieten, wie etwa Verkehrsstaus und unkontrollierte Einwanderung, in eine relativ saubere und nicht überfüllte Stadt», so die Zeitung. Ein Leser kommentiert: «Bye bye, friedliches Pokhara.»

Mehr zum Thema

Flughafen Kathmandu: Nichts geht mehr.

Armee umstellt Flughafen Kathmandu - Betrieb eingestellt

ticker-spicejet

Spicejet fliegt nach zehn Jahren Pause wieder nach Kathmandu

Abschied der 9N-AIN: Das Flugzeug war ...

Erstmals fliegt eine ATR 42 bis zum Lebensende

Rauchwolke nach dem Crash: Nepal hat ein Sicherheitsproblem.

Warum Nepal die Sicherheit der Luftfahrt nicht in den Griff kriegt

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack