Nazi-Jet im Auftrag Stalins

Kein Ende der Verschwörungstheorien um den Roswell-Zwischenfall. Nun hat eine Autorin eine neue, überraschende Erklärung präsentiert.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

/p>

Der neuste Erklärungsversuch nennt äusserst prominente Namen als Akteure hinter dem Zwischenfall in Roswell vor inzwischen 64 Jahren. Hinter dem Absturz eines unbekannten Flugobjekts in den USA soll Josef Stalin gestanden haben. Dies behauptet Autorin Annie Jacobsen in ihrem neuen Buch «Area 51: An Uncensored History of America's Top Secret Military Base». Bei dem Wrack soll es sich um die Überreste eines Jets gehandelt haben, welche die beiden Nazi-Ingenieure Werner und Reimar Horten für den sowjetischen Diktator konstruiert haben - aufgrund ihrer früheren Arbeit für Hitlers Kriegsmaschinerie.

So viel steht heute fest: Am 8. Juli 1947 meldete die amerikanische Presse einen Absturz eines Objektes auf der streng geheimen Luftwaffenbasis Roswell im Bundesstaat New Mexico. Die Behörden meldeten kurze Zeit später, es habe sich beim Wrack um einen abgestürzten Wetterballon gehandelt. Doch die mysteriösen Umstände und die fehlenden Beweise lassen bis heute die Gerüchteküche hochkochen: Am hartnäckigsten wurde bislang auf Ausserirdische getippt, die mit einem UFO angereist waren.

Auch Mengele mit dabei

Angeblich seien in Spitälern von Roswell auch Ausserirdische gesichtet worden, wurde später behauptet. Autorin Jacobsen will davon nichts wissen, sondern erklärt, dass die kleinen Menschen von Stalin heran gezüchtete Minisoldaten waren. Und auch hier war Nazi-Prominenz am Werk, will man der Verfasserin glauben, deren Aussagen derzeit in den USA Furore machen. Bei der Kreation der Männlein soll Stalin Josef Mengele geholfen haben. Si non è vero, è ben trovato - sagt da jeweils der Italiener.

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin