Airbus A320 von Yemenia: Die Airline aus dem Yemen soll noch in diesem Quartal Konkurrenz bekommen.

Krise im JemenYemenia stellt alle Flüge ein

Wegen des Konflikts im Jemen muss die nationale Airline ihren Betrieb einstellen. Dabei ist Yemenia bereits jetzt finanziell angeschlagen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die Mitteilung ist knapp. «Yemenia stellt aus Sicherheitsgründen alle Flüge bis auf weiteres sein», schreibt die Fluggesellschaft auf ihrer Webseite. Kein Wunder. Im Land am Horn der Arabischen Halbinsel herrscht Krieg. Die schiitischen Huthi-Rebellen haben in den vergangenen Monaten große Teile Jemens unter ihre Kontrolle gebracht und die Regierung vertrieben. Inzwischen griffen Nachbarländer ein und bombardierten unter Führung Saudi-Arabiens die Huthi. Für Yemenia ist es in dieser Situation schlicht unmöglich, zu operieren.

Das Zwangs-Grounding kommt für die jemenitische Nationalairline in einem denkbar schlechten Moment. Denn sie befindet sich gerade in einem Streit mit Saudi Arabien. Das Königreich besitzt 49 Prozent der Aktien der Fluglinie, während die Regierung des Jemens 51 Prozent hält. Das Nachbarland fordert nun 800 Milllionen Dollar von Yemenia. So hoch seien die Ausstände der Airline gegenüber Saudi Arabien, berichtet das Nachrichtenportal National Yemen.

Yemenia schon jetzt angeschlagen

Offenbar machte Saudi Arabien die Forderung erst geltend, als die Huthi die Macht im Jemen übernahmen. Die neuen Machthaber verlangten von Yemenia umgehend, eine Kooperation mit der iranischen Mahan Air einzugehen. Das gefiel den Saudis nicht. Für die jemenitische Fluglinie ist die Forderung lebensbedrohend. Gemäß National Yemen kann sie schon jetzt nicht mehr alle Ausgaben decken, geschweige denn Investitionen tätigen.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack