B737 von Aurela: Nicht mehr im Auftrag von Monarch unterwegs.

Monarch lässt Aurela fallen

Eine B737 der litauischen Airline schoss in Birmingham über die Piste hinaus. Es ist nicht der erste Zwischenfall mit dem Jet. Nun handelt Auftraggeber Monarch.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

«Es war das älteste Flugzeug, mit dem ich jemals geflogen bin», berichtete ein Passagier von Monarch-Flug ZB467 dem britischen Fernsehsender BBC. Bei der Landung in Birmingham schoss die aus Nizza kommende Boeing B737 der litauischen Aurela Airways letzten Freitag (21. September) über die Piste hinaus und bleib schließlich im Gras hinter der Landebahn stecken. Verletzt wurde keiner der 135 Passagiere an Bord. Sie konnten den Jet über Fluggasttreppen verlassen. Doch der FLughafen musste für drei Stunden geschlossen werden. Die mehr als 24-jährige Maschine der litauischen Aurela Airways war im Auftrag des britischen Ferienfleigers Monarch unterwegs.

Für die Charterairline übernahmen die Litauer mit derselben B737-300 seit diesem Jahr auch weitere Flüge, unter anderem die nach Malaga oder Alicante. Doch damit ist es nun vorbei. Monarch Airlines entschuldigte sich in einer Mitteilung bei allen Passagieren für die Unannehmlichkeiten und gab bekannt, dass man ab sofort auf die Dienste von Aurela verzichte. Stattdessen sollen eigene Flieger die Routen übernehmen. Wie viele genau das sind, gab Monarch nicht bekannt. Man wolle sich darum kümmern, das sämtliche Verspätungen oder andere Unannehmlichkeiten in der Folge dieser Entscheidung auf einem Minimum reduziert würden, so das Unternehmen.

Das zweite Problem

Wie sich nun außerdem herausstellte, hatte dasselbe Flugzeug bereits im August Schwierigkeiten gemacht. Aufgrund von Problemen mit einem Triebwerk konnte es Teneriffa nicht verlassen. Wie die Zeitung Express and Star berichtet, konnten 140 Passagiere die kanarische Insel zwei Tage lang nicht verlassen. Sie mussten in einem Hotel darauf warten, dass Ersatzteile für den Flieger gefunden werden, der früher bei Delta und Condor im Einsatz war. Aurela Airlines wurde 1995 gegründet und war die erste private Airline Litauens. Ihre Flotte besteht momentan aus zwei B737. Monarch mit Sitz in London Luton fliegt mit 36 Fliegern 37 Ziele an.

Mehr zum Thema

Flieger in den Farben der neuen Monarch: Der Neustart findet vorerst nicht statt.

Monarch gibt nach zwei Wochen schon wieder auf

Die neue Lackierung von Monarch Airlines: Viel Weiß.

Neue Monarch setzt auf Lila und Eurowhite

Airbus A320 von Monarch: Bald wieder zurück am Himmel?

Verstorbene Monarch Airlines gibt wieder Lebenszeichen

Flügel eines Monarch-Fliegers: Die Airline besitzt keine Flugzeuge mehr.

Bankrotte Monarch darf Slots behalten

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies