Einmalige Spotter-Bilder

Mit der Gopro direkt am Pistenrand

Eine Gruppe von Planespottern in Pristina darf dank einer Kooperation mit Flughafen und Behörden näher an die Flieger heran als wenige andere Fans. Daraus entstehen beeindruckende Videos.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Meist müssen Spotter mit einem Standort auf einer Zuschauerterrasse oder hinter einem Absperrzaun außerhalb des Flughafengeländes vorlieb nehmen. Nicht so die BKPR Spotters: Die Aviatik-Fans aus der kosovarischen Hauptstadt Pristina dürfen sich mit dem Segen der Behörden als offizielles Spotter-Team des Pristhtina International Airport Adem Jashari (ICAO-Code: BKPR) bezeichnen.

Dank der Zusammenarbeit mit dem Sicherheitsmanagements des Flughafens und der Zivilluftfahrtbehörde des Kosovo fangen die Spotters mit ihren Kameras einmalige Bilder ein. Direkt auf dem Asphalt  am Ende einer Startpiste positioniert, zeigen die Filmaufnahmen wie Flugzeuge sich der Kamera nähern, bevor sie abheben abhebt. Auch das Aufsetzen können Zuschauer hautnah erleben – zum Teil sogar von Liebhaber-Fliegern. Sehen Sie oben in der Videogalerie eine Auswahl der Aufnahmen.

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin