ATR 72 samt Crew von Caribbean Airlines: Nachschub kleiner als zuerst gedacht.

Caribbean AirlinesMinisterin mit Zahlendreher bei ATR-Order

Die nationale Fluggesellschaft von Trinidad und Tobago soll neun neue ATR-Flugzeuge erhalten - zumindest sah es kurz so aus. In Wahrheit sind es weniger.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Flotte von Caribbean Airlines wäre deutlich gewachsen. «Wir sind dabei, neun neue ATR für Trinidad und Tobago zu bestellen, um den Transport zwischen den Inseln zu verbessern, und ich freue mich, dass dies geschieht», sagte Shamfa Cudjoe, Ministerin für lokale Entwicklung, Anfang Oktober in einer Haushaltsdebatte. Allerdings stimmt das nicht.

Caribbean Airlines soll nur zwei zusätzliche Turboprop-Flugzeuge von ATR erhalten, wie die Zeitung Daily Express nun berichtet. In einem Interview erklärte Cudjoe, ihr sei ein Fehler unterlaufen. Denn derzeit habe die nationale Fluggesellschaft von Trinidad und Tobago sieben ATR 72 und mit zwei weiteren würden es dann neun. Ebenfalls verfüge die Airline über neun neue Boeing 737 Max 8. So sei es zu dem Zahlendreher gekommen. Die 737 Max 8 hat Caribbean Airlines alle zwischen November 2021 und und Mai 2022 erhalten.

Mehr zum Thema

Boeing 737 von Caribbean Airlines: Die Fluggesellschaft kauft sich neue Flugzeuge.

Caribbean Airlines wählt Boeing 737 Max

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

ticker-boeing-777-9x

Aercap übernimmt Leasingmanagement für GE9X-Triebwerke

ticker-boeing-1

Boeing sammelt im September Orders für 96 Flugzeuge ein

Video

hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack