Blackbox: Bisher noch kein Livestream.

MH370: USA forcieren Live-Blackbox

Das Rätsel um Flug MH370 von Malaysia Airlines bleibt ungelöst. Nun reagieren Behörden wie die NTSB und arbeiten an der Live-Datenaufzeichnung im Cockpit.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

«Das Regelbuch wird mit Blut geschrieben», sagt der ehemalige Airbus-Manager George Hamlin. Der makabere Satz ist ein geflügeltes Wort in der Luftfahrtbranche. Er bedeutet: Oft werden Änderungen erst vollzogen, wenn ein fatales Unglück zeigte, dass sie nötig sind. Und nach dem rätselhaften Verschwinden von Flug MH370, so vermutet Hamlin gegenüber der Nachrichtenagentur Bloomberg, dürfte sich einiges ändern - vor allem, was Kommunikations-, Satelliten- und Radartechnik in modernen Flugzeugen betrifft.

Eine erste Änderung deutet sich nun bereits an. Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, überlegt die amerikanische Transportsicherheitsbehörde NTSB, Technik einzuführen, welche Livesübertragung der Blackboxdaten ermöglicht. «Unsere Mitarbeiter arbeiten daran, die nötigen Voraussetzungen zu schaffen», erklärt Joe Kolly, Forschungschef bei der NTSB. Es sei vor allem wichtig, herauszufinden, welche Daten genau relevant sind und wie man sie speichert. Auch verschiedene Regierungen wünschten sich die neue Technik.

Riesige Datenmenge als Problem

Die technischen Möglichkeiten dazu gibt es. Verschiedene Anbieter haben sie bereits im Angebot. Zum Einsatz kommt sie jedoch nur in seltenen Fällen. Moderne Flieger sind sogar schon so geplant, dass eine Live-Übertragung möglich ist, so etwa die C-Series von Bombardier. Neben dem schlimmsten Fall, dass es zu Ermittlungen nach einem Absturz kommt, soll diese auch helfen, kleinen technischen Fehlern auf einem Flug auf die Spur zu kommen und so die Wartung effizienter zu machen.

Doch bis es wirklich so weit kommt, dass die Blackboxes live Daten versenden können, dürfte noch einige Zeit vergehen. Denn: Die Massen an täglichen Flügen würden enorme Datenmengen verursachen. «Und wir haben schlicht nicht genug Satelliten, um das alles zu verarbeiten», so Luftfahrtanalyst John Nance zum amerikanischen Fernsehsender ABC. Bei der NTSB hat man das Problem erkannt. Man sei gerade dabei, genau diese Probleme zu lösen, so Kolly.

Mehr zum Thema

Piloten von Air Asia: Künftig sollen sie viel weiter fliegen.

Air Asia beglückt Airbus mit Order für bis zu 70 A321 XLR - und plant globales Wachstum

ticker-malaysian-airlines

Im Bild: Malaysia Airlines präsentiert Airbus A330 mit Manchester-United-Sonderlackierung

Boeing 737 Max über Kuala Lumpur: Malaysia Airlines ordert Nachschub.

Malaysia Airlines gibt Airbus einen Korb - bis zu 60 weitere Boeing 737 Max bestellt

Boeing 777 von Malaysia Airlines mit dem Kennzeichen 9M-MRO: Wo liegt das Wrack von Flug MH370?

Zehn Jahre nach dem Verschwinden könnte eine neue MH370-Suche starten

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg