Ohne Handy geht nicht: Offenbar leiden mehr als die Hälfte aller Passagiere, wenn sie ihr Mobilgerät nicht verwenden dürfen.

Britische StudieNeue Phobie ergreift Passagiere

Es ist kein Handy an Bord erlaubt? Wenn das bei Ihnen Panik hervorruft, leiden Sie vielleicht an einem neuen, sehr ernstem Zustand: Nomophobie.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es läuft Ihnen ein Schauer über den Rücken, Ihre Handflächen sind schweißnass, Ihr Herz schlägt schnell und Sie bekommen kaum noch Luft, wenn die Flugbegleiter kurz vor dem Start verkünden, dass Sie nun Ihr Handy ausmachen müssen? Dann leiden Sie wohl unter Nomophobie – abgeleitet aus dem englischen No Mobile Phone Phobia (oder zu Deutsch: Kein-Handy-Phobie). Es ist ein Zustand, der erst kürzlich in einer in Großbritannien durchgeführten Studie entdeckt wurde.

Angeblich leiden 53 Prozent aller Briten, wenn sie «ihr Handy verlieren, der Akku leer ist, sie kein Guthaben mehr haben oder die Verbindung schlecht ist», schreibt Skift. Die Symptome seien vergleichbar mit «Nervösität vor der Hochzeit». Das sei offenbar eine sehr ernste Phobie und sollte weltweit bei Fluggesellschaften für Alarm sorgen, erklärt Ian Dawkins, Chef von Onair. Sein Unternehmen kann die «Beschwerden» freilich mildern. Denn Onair bietet Wlan und Mobilfunksysteme in Flugzeugen an.

Nomophobie oder auch Mophobie

Allerdings gibt es nicht nur Nomophobie an Bord, sondern auch Mophobie, insbesondere in den USA. Denn da fürchten sich viele Passagiere vor nervigen Klingeltönen und endlosen, lauten Telefongesprächen ihrer Sitznachbarn. Die Freigabe der Handys an Bord könnte dieses Problem verschärfen.

Mehr zum Thema

Passagiere mit Handys und Laptop: Keine Seltenheit mehr

Viele lassen ihr Handy an

Die SMS müssen warten: Zum Wohle aller sollte das Handy vor Abflug ausgeschaltet werden.

Unberechenbare Einflüsse

Kabine von Virgin Atlantic: Bald mit Handyempfang.

Virgin Atlantic: Handys erlaubt

A321 von Jetstar: Die Airline hat bereits reagiert und Vorschriften angepasst.

Beinahe-Bruchlandung wegen SMS

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg